Ende September ist Schluss. Dann schließt das Schreibwarengeschäft Gerling mit angeschlossener Postfiliale seine Pforten am Willy-Brandt-Platz im Selmer Zentrum. Altersgründe hat Wolfgang Gerling (72) für die Schließung genannt.
Diese Entscheidung bringt so manchen im Selmer Zentrum in die Bredouille. Wo soll ich Briefmarken kaufen, Pakete aufgeben und abholen? Und was ist mit den Postbank-Dienstleistungen? Fragen, die sich vor allem diejenigen stellen dürften, die keine weiten Wege in Kauf nehmen können. Kompakte Post-Dienstleistungen wie bei Gerling gibt es nur noch in der Ludgeristraße in der Altstadt und an der Hauptstraße in Bork.
Mit der Nachricht von der angekündigten Schließung der Postfiliale im Selmer Zentrum hatte auch bei der Deutschen Post die Suche nach einer Nachfolgelösung begonnen.

Ab 1. November
Diese Nachfolgelösung ist nun gefunden. Die Deutsche Post und das Geschäft Rewe Gawdi eröffnen am 1. November eine neue Filiale in Selm an der Kreisstraße 92. Das teilt Rainer Ernzer, Pressesprecher der DHL Group, mit.
Die neue Filiale ersetze die Postfiliale, Willy-Brandt-Platz 5, welche bis zum 28. September 2023 geöffnet sein werde. „Durch diese Neueröffnung sind der Standort und der Kundenservice in Selm wieder sichergestellt“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Diese Dienstleistungen bietet die neue Postfiliale ab dem 1. November im Rewe-Geschäft Gawdi im Selmer Zentrum laut Rainer Ernzer an:
- In der neuen Filiale können die Kunden z.B. Brief- und Paketmarken, Einschreibemarken oder Packsets kaufen.
- Die Annahme von Brief- und Paketsendungen sowie Auskünfte zu Produkten und Service gehört ebenso zum Angebot der neuen Filiale, wie Postbankdienstleistungen.
- Außerdem können Kunden dort auch den Service „Postfiliale Direkt“ nutzen und sich Sendungen direkt an die Filiale senden lassen, um sie später dort abzuholen.
Das Postgeheimnis bleibe gewahrt. Das Team der neuen Filiale werde hierzu genauso verpflichtet wie die Postmitarbeiter. Die Filiale im Einzelhandel hat laut der Pressemitteilung neben den verbesserten und kundenfreundlichen Öffnungszeiten einen weiteren Vorteil: Die Kunden können verschiedene Einkäufe schnell und bequem an einem Ort erledigen.
„Mit der Eröffnung stehen den Kunden kompetente und geschulte Mitarbeiter bei Wünschen und Fragen zu Postdienstleistungen zur Seite“, erklärt Rainer Ernzer.
Unter www.postfinder.de gibt es die Möglichkeit, die nächstgelegenen Filialen inklusive Öffnungszeiten zu finden. Auch Standorte von Briefkästen und deren Leerungszeiten sowie Standorte von Packstationen und Paketshops sind dort zu ermitteln.
Selm verliert Kundenmagneten im Zentrum: Schreibwarengeschäft und Poststelle schließen
Notunterkunft in Selm-Bork nur geduldet: Was das bedeutet und wie es weitergeht
IGBB renoviert Fachwerkhaus an Stephanus-Park in Bork: „Es ist eine Mordsaufgabe“