Nach Abriss von Aral-Tankstelle und Rüschkamp: An die Kreisstraße ziehen Aldi und Rewe
Rüschkamp-Gelände
Die Tankstelle an der Kreisstraße ist Geschichte, das Autohaus wird es an diesem Standort auch nicht mehr lange geben. Aber: Warum müssen die Gebäude eigentlich weichen? Was entsteht dort?

Ein Aldi und ein Rewe werden an der südlichen Kreisstraße entstehen. © Günther Goldstein
Die südliche Kreisstraße verändert sich: Ein Bagger knabbert eifrig an dem, was von der Aral-Tankstelle noch übrig geblieben ist. Das Autohaus Rüschkamp direkt daneben steht zwar noch vollständig, wird aber nach dem vollständigen Umzug von Verkauf und Werkstatt an die Schachtstraße zum 31. März in Selm auch abgerissen werden.
Vorbeifahrende fragen sich vielleicht: Warum werden die Gebäude auf dem etwa 10.500 Quadratmeter großen Gelände gegenüber der Einmündung zur Buddenbergstraße in Selm eigentlich dem Erdboden gleichgemacht? Was ist stattdessen dort geplant?
Aldi und Rewe ziehen direkt an die Kreisstraße
Die Planungen dazu sind schon vor einigen Jahren durch die Selmer Ausschüsse gegangen: Entstehen werden dort ein Discounter - ein Aldi - und ein sogenannter Voll-Sortimenter mit Back-Shop - ein Rewe. Dazu kommen entsprechende Parkflächen.

Was auf der Fläche an der Kreisstraße entstehen soll steht bereits seit mehreren Jahren fest: Ein Vollsortimenter (Rewe) und ein Discounter (Aldi). © Glodstein / Grafik Sauerland
Aktuellere Pläne als den, den er vor zwei Jahren vorlegte, liegen der Verwaltung laut Stadtsprecher Malte Woesmann nicht vor. Er sagt aber auch, dass Details gerade noch von den Verantwortlichen geändert werden. Bisher bekannt war, dass Aldi etwa 1300 Quadratmeter Verkaufsfläche haben soll, Rewe 1800 Quadratmeter, der Backshop zusätzlich 80 Quadratmeter. Über 100 Parkplätze sollen entstehen. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau begonnen werden.