„Silvesterfeuerwerk mit Krieg verwechselt“ Auto in Bork beschädigt, Kritik von Anwohnerin

Vorfall in der Silvesternacht in Bork: Ließen Böller eine Heckscheibe zerplatzen?
Lesezeit

Auch in der diesjährigen Silvesternacht haben viele Menschen wieder Feuerwerk und Böller gezündet. Die Kreispolizeibehörde Unna, die auch für Selm zuständig ist, sprach gegenüber der Redaktion von einem „entspannten Silvester“. In Bork gab es jedoch einen Vorfall, der mit Entspannung nichts zu tun hat. Dort ging die Heckscheibe eines Autos zu Bruch. Die Polizei hat eine Vermutung, was die Ursache sein könnte. Genau weiß sie es aber nicht.

Eine Anwohnerin der Straße Am Haferkamp hat auf Facebook geschildert, wie sie den Vorfall wahrgenommen hat: „In Bork wurde scheinbar ein Silvesterfeuerwerk mit Krieg verwechselt. (...) Kanonenschläge, dass das Haus vibriert hat. Unserer Intensivpflegekraft wurde dabei das Auto beschädigt.“ Die Heckscheibe sei zerplatzt. Die Fahrerin habe den Schaden bemerkt, als sie um 6 Uhr nach einem 12-Stunden-Dienst zurück nach Mülheim fahren wollte. Die Polizei sei um 6.38 Uhr vor Ort gewesen. Später habe der ADAC die Heckscheibe notdürftig abgeklebt.

An der Stelle, die mit dem schwarzen Kreuz markiert ist, stand das Auto, dessen Heckscheibe in der Silvesternacht zerplatzt ist.
An der Stelle, die mit dem schwarzen Kreuz markiert ist, stand das Auto, dessen Heckscheibe in der Silvesternacht zerplatzt ist. © Redaktion

„Geknallt wie die Bekloppten“

Die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna bestätigt gegenüber der Redaktion diesen Fall. Polizeisprecherin Nadine Richter schreibt dazu: „In der Zeit zwischen Dienstag, 31. Dezember (17.40 Uhr) auf Mittwoch, 1. Januar (6.30 Uhr) kam es Am Haferkamp in Selm-Bork zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw.“ Die Halterin sei eine 57-jährige Frau, wohnhaft in Mülheim an der Ruhr. „Es konnte eine komplett beschädigte Heckscheibe sowie eine eingedrückte Hutablage festgestellt werden“, schildert die Beamtin weiter.

Zur Frage nach der möglichen Ursache betont Nadine Richter vorab: „Es wurden keine Überreste von Feuerwerkskörpern gefunden. Aufgrund des Jahreswechsels ist davon auszugehen, dass die Beschädigung am Pkw durch Feuerwerkskörper entstanden sein kann. Es kann jedoch nicht gesagt werden, ob diese Beschädigung vorsätzlich oder fahrlässig verursacht wurde.“ Es sei eine Strafanzeige gefertigt worden.

Die Anwohnerin, die den Vorfall auf Facebook öffentlich gemacht hatte, erklärt im Gespräch mit der Redaktion: „Diese Böllerei ist nicht mehr normal. Die haben hier in Bork geknallt wie die Bekloppten. Das waren ja Detonationen. Ich bin wieder reingegangen. Das hat mir Angst gemacht.“

Sie hat das Feuerwerk in Bork auch in einem Video dokumentiert.