Martinsumzug in Selm St. Martin startet auch 2023 wieder auf dem Campusplatz

St. Martin startet in Selm wieder auf dem Campusplatz
Lesezeit

Der Martinsumzug der IGBCE Ortsgruppe Selm/Bork findet Anfang November statt. Am Samstag, 4. November, treffen sich die Teilnehmenden um 17 Uhr. Treffpunkt ist wie letztes Jahr vor der Zweifachturnhalle am Campus in Selm. Das hat die IGBCE jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.

Von dort ausgehend zieht St. Martin hoch zu Ross mit dem Umzug über den Sandforter Weg zur Langen Straße und zur Kurzen Straße. Von der Langen Hecke aus geht es in die Kiefernstraße weiter. Über die Steinstraße wandert der Umzug anschließend wieder in die Lange Straße und auf den Sandforter Weg. Der Umzug endet auf dem Campusplatz an der Zweifachturnhalle - also am Ausgangspunkt.

Bald Vorverkauf von Martinstüten

Die Martinstüten werden für jeweils 5 Euro verkauft. Im Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 3. November läuft der Vorverkauf der Martinstüten in diesen Verkaufsstellen:

Rewe Gawdi, Ludgeristraße 2

Rewe Gawdi, Kreisstraße 92

Bäckerei Braune, Ludgeristraße 101

Spielen und Träumen, Südkirchener Straße 1

Lottoannahmestelle im Edeka Geldmann, Botzlarstraße 1

Am Veranstaltungstag werden am Campus aber auch noch Martinstüten sowie Getränke und Bratwürste verkauft. Michael Feige, Vorsitzender der IGBCE Ortsgruppe Selm/Bork, sagt im Gespräch mit der Redaktion, dass man im vergangenen Jahr nicht mit so einem großen Andrang gerechnet hatte. Deshalb habe man sich darauf eingestellt, den Kindern sowie deren Eltern und Großeltern in diesem Jahr noch mehr zu bieten.

Unfall an Kreisstraße in Selm: Polizei sucht weiter Fahrer

St. Martin zieht wieder durch Cappenberg: Bratwurst, Glühwein und Brezeln an der Grundschule

Drachenfest Selm 2023: Viele Fotos: So bunt sind die Windvögel von Selm