Kinofest in Lüdinghausen 2023 Stars in Not und Klassiker

Kinofest in Lüdinghausen: Stars in Not und Klassiker
Lesezeit

Das CineMotion Lüdinghausen ist wieder mit dabei, wenn es am kommenden Wochenende heißt: „Deutschland feiert das Kino!“. So steht es in einer Pressemitteilung des Lüdinghauser Kinos. Im Sommer 2020 eröffnet, ist das CineMotion in Lüdinghausen das jüngste Kino der Region. Und es macht beim Kinofest mit. So wie 2022.

Am Samstag, 9. September, und am Sonntag, 10. September, gibt es neben dem regulären Kinoprogramm mit aktuellen Filmen jede Menge Besonderes in den CineMotion-Sälen und im Foyer zu bestaunen, teilt das Unternehmen mit.

Es gibt Vorpremieren zu Filmen, die erst in den kommenden Monaten in den Kinos starten: „Retribution“ - Sonntag 20 Uhr - ist ein Thriller mit Liam Neeson, der im Film mit seiner Familie mit einer Autobombe konfrontiert wird.

„The Lost King“ - Samstag 20 Uhr - handelt von der wahren Geschichte von Philippa Langley, eine Amateurhistorikerin, die entgegen aller Zweifel 2012 die verschollenen Überreste von König Richard III. fand.

„Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ - Sonntag 17.30 Uhr - ist eine Tragikomödie über einen Rentner, der über 1000 Kilometer zu einem Hospiz laufen will, um einer Freundin neuen Lebensmut zu schenken.

Im Film „Die einfachen Dinge“ - Samstag 17.30 Uhr - geht es um ein Zusammentreffen zweier grundverschiedener Männer in den Bergen, das ihre jeweiligen Überzeugungen durcheinanderbringt.

Der deutsche Schauspieler Horst Buchholz in einer Szene des Komödienklassikers Eins, Zwei, Drei.
Der deutsche Schauspieler Horst Buchholz in einer Szene des Komödienklassikers „Eins, Zwei, Drei“. © picture-alliance / dpa

Außerdem steht der Kultfilm „Blues Brothers“ (Samstag 20.15 Uhr) auf dem Programm, ebenso wie mit „Star Trek IV – Zurück in die Gegenwart“ (Sonntag 14.30 Uhr) und Billy Wilders Komödie „Eins, Zwei, Drei“ (Samstag 14.30 Uhr) zwei echte Unterhaltungsklassiker.

Auch Harry-Potter-Fans können am Samstag und am Sonntag jeweils um 11.30 Uhr einen Teil der Filmsaga bewundern.

Alle Filme können am Kinofestwochenende für nur 5 Euro besucht werden, heißt es in der Pressemitteilung. Dazu gibt es eine Tombola und einen Harry-Potter-Fotopoint im Kinofoyer.

www.luedinghausen.cinemotion-kino.de

Hoffen und Bangen in Borker Zeltstadt: So läuft das Asylverfahren für Geflüchtete

Dorfladen Vinnum feiert Geburtstag: Kinderprogramm und DJ-Party geplant

Nordkirchen sucht Mietwohnungen: Wohnraum für Geflüchtete wird knapp