Weiter Probleme beim Mobilfunk in Selm Anbieter O2 erklärt Zusammenhang mit Brand an der Goethestraße

Weiter Probleme beim Mobilfunk: Anbieter O2 äußert sich zum Ausfall
Lesezeit

Über Probleme bei der Nutzung des Mobilfunknetzes klagen seit Freitag (15.12.) viele Selmerinnen und Selmer. Je nach Aufenthaltsort können sie mit ihren Handys lediglich Notrufe absetzen, das mobile Internet streikt. Betroffen von der Störung ist der Netzbetreiber O2 Telefónica.

Das Unternehmen bestätigte am Montagnachmittag (18.12.), was unter den Betroffenen schon die Runde gemacht hatte: „Am Standort Selm kommt es seit Freitag zu Beeinträchtigungen an einer Basisstation infolge eines Kellerbrandes“, teilte Telefónica-Sprecherin Stefanie Sieverding mit.

In einem Hochhaus in der Goethestraße war es zu einem Feuer im Keller gekommen, bei dem auch die Technik der auf dem Dach platzierten Antenne für den Mobilfunkempfang zu Schaden kam. Nach den Löscharbeiten war der Ort für polizeiliche Ermittlungen gesperrt.

Mit Instandsetzung begonnen

Seit Montag sei der Standort wieder freigegeben, so Sieverding. „Unsere Techniker arbeiten in enger Zusammenarbeit mit weiteren Dienstleistern daran, sowohl die Stromleitungen als auch die Transportanbindung im Keller schnellstmöglich instand zu setzen, um die Versorgung wieder herzustellen.“

Wann die Arbeiten abgeschlossen sein werden, ist unklar: „Einen konkreten Termin können wir aktuell leider nicht nennen.“ Im Internet unter o2online.de/netz/netzstoerung/ können sich Betroffene über den aktuellen Stand der Störung informieren.

Kein Mobilfunknetz in Selm: Ist ein Feuer der Grund für den Ausfall?

Mobilfunk-Netz in Selm: Vereinzelt gibt es „blinde Flecken“ in der Netzabdeckung