
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Johnson & Johnson: Bleiben die Impfzertifikate weiterhin gültig?
Impfschutz
Das digitale Impfzertifikat brauchen Menschen in vielen Bereichen. Ändert die Stiko-Empfehlung zur Zweitimpfung mit Johnson & Johnson etwas an der Gültigkeit? Das wirft Fragen auf.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat mit ihrer Empfehlung für eine zweite Corona-Impfung mit dem Impfstoff Johnson & Johnson für Aufsehen gesorgt. Der eine oder andere könnte sich jetzt auch in Selm fragen: Welche Gültigkeit hat das digitale Impfzertifikat, in dem nur eine Impfung bestätigt ist, noch?
Volker Brüning, Inhaber der Altstadt Apotheke in Selm und mehrerer anderer Apotheken in Lünen sowie Sprecher der Apotheken im Nordkreis, stellt klar: „Die Zertifikate sind nach wie vor gültig, diese Aussage kann ich auf jeden Fall treffen.“ Bislang hätten sich auch in seinen Apotheken auch noch keine Kunden in dieser Angelegenheit erkundigt. Auch Lina Rettig, diensthabende Apothekerin in der Bären Apotheke, erklärt: „Fragen in dieser Richtung hatten wir noch nicht.“
Gültigkeitsdatum hat keine große Bedeutung
Grundsätzlich sei in den digitalen Zertifikaten eine Gültigkeit von einem Jahr vorgesehen, dieser Zusatz fehle allerdings seit kurzem. Das Bundesgesundheitsministerium erklärt dazu auf Anfrage: „Eine Gültigkeitsdauer musste in dem digitalen Zertifikat festgelegt werden, eine endgültige Aussage über den Impfschutz ist diese aber nicht.“ Es werde weiter geforscht, dementsprechend sei es nicht von großer Bedeutung, ob ein Datum im Zertifikat angegeben ist.
Mit Johnson & Johnson Geimpften, die ihn nach einer zweiten Impfung fragen, würde Volker Brüning empfehlen, einen Arzt aufzusuchen: „Da spielen sehr viele individuelle Faktoren eine Rolle.“
Berichtet gerne von Menschen, die etwas zu erzählen haben und über Entwicklungen, über die viele Menschen sprechen.
