Coronavirus
Impfen in Selm und Umgebung: Hier können Sie sich impfen lassen
Ob beim Hausarzt, im Bürgerhaus oder in einem anderen Impfzentrum im Kreis Unna: Viele Wege führen zum rettenden Pieks gegen Corona. Wir geben Ihnen einen Überblick, wo Sie sich impfen lassen können.
Selm
, 03.03.2022 / Lesedauer: 2 minDie Nächste öffentliche Impfstelle befindet sich in Lünen an der Borker Straße. Sie hat auch sonntags geöffnet. © Stachelhaus
Der letzte Appell ihrer Amtszeit galt dem Impfen: „Jede Impfung hilft“, sagte Kanzlerin Angela Merkel. „Dem Geimpften gibt sie Sicherheit, mindestens einen ausgezeichneten Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf. Und eine möglichst hohe Impfquote hilft uns allen, als Land diese Pandemie hinter uns zu lassen.“ Auch Selmerinnen und Selmer, die sich die Worte zu Herzen nehmen, haben mehrere Anlaufstellen.
Erste Anlaufstelle sind die Arztpraxen. Nur zwei Impfstellen im Kreis Unna haben ab Februar weiter geöffnet. Die Terminbuchung ist ausschließlich online möglich über www.kreis-unna.de/gegencorona.
Impfstelle Lünen, Borker Straße 56Impfstelle Unna, Platanenallee 20a, UnnaBei den Impfstellen kommen Impfstoffe der Firma BioNTech/Pfizer oder Moderna zum Einsatz. Es besteht keine Auswahlmöglichkeit.
Die KVWL gibt zudem eine Liste heraus mit Praxen, die auch praxisfremde Patienten impfen. In Selm sind das:
Andreas Leibing, Ludgeristraße 106, Selm, Tel. (02592) 98 10 10Dr. med. Heike Reichwein-Minnerop, Ludgeristraße 115, 59379 Selm, Tel.: (02592)978302Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren:
Der Schwerpunkt liegt in den Praxen der Kinderärzte.
Impfstelle Lünen, Borker Straße 56 - 58:
Montags bis sonntags jeweils von 14 bis 19 UhrSie vermissen eine Impfstelle in dieser Auflistung? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an selm@ruhrnachrichten.de.