Coronavirus

Impfen in der Zweifachturnhalle: Neues Angebot in Selm

Ein neues Impfangebot gibt es in Selm jetzt in der Zweifachturnhalle - allerdings ausschließlich für Lehrer, Erzieher und Tageseltern. An zwei Terminen impfen dort mobile Teams gegen Corona.

Selm

, 09.03.2021 / Lesedauer: 3 min

In der Zweifachturnhalle in Selm wird es zwei Impftermine für Lehrer und Kita-Mitarbeiter geben. © Matthias Stachelhaus (A)

In der Zweifachturnhalle auf dem Campus macht die Stadt Selm an zwei Terminen im März Impfangebote. Das hat sie jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Darin heißt es: „Seit Beginn dieser Woche können nach der gültigen Impfverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen auch Beschäftigte aus Kindertagesstätten, Grundschulen sowie aus der Kindertagespflege geimpft werden. Diese Impfungen sollen jedoch nicht im Impfzentrum in Unna sondern in den jeweiligen Kommunen durchgeführt werden. In der neuen Zweifachturnhalle am Campus werden mobile Teams für diesen Personenkreis die Impfungen vornehmen.“

Die Zweifachturnhalle war im vergangenen Jahr auf dem Campus-Gelände eröffnet worden. Dass sie sich als Ort für größere Impfaktionen eigenen könnte, hatten verschiedene Parteien-Vertreter in Selm angeregt, nachdem es Anfang des Jahres viel Kritik an dem weit entfernten Impfzentrum in Unna gegeben hatten.

Das Angebot jetzt richtet sich, das betont die Stadt, ausschließlich an „Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Kindertagespflegepersonen sowie weitere Beschäftigte, die regelmäßig in den genannten Einrichtungen tätig sind“. Die Stadt habe vorab angefragt, wer aus diesem Bereich das Angebot wahrnehmen möchte und das dann entsprechend an den Kreis Unna weitergeleitet.

Anmelde-Listen nötig, damit genug Impfstoff da ist

„Dies ist nötig, damit eine ausreichende Menge an Impfstoff bei den Terminen vorhanden ist“, erklärt Bürgermeister Thomas Orlowski laut Pressemitteilung der Stadt.

Der erste Termin ist bereits am Freitag, 12. März: Dann sollen die ersten Impfungen vorgenommen werden. Ein weiterer Termin könnte der 19. März sein - falls die Nachfrage so groß ist. Zwölf Wochen später wird in der Zweifachhalle die nötige zweite Impfung ebenfalls durchgeführt.

Wie genau das Impfen der mobilen Teams ablaufen soll, ich auch schon geplant: Es soll in der Turnhallen drei Impfstraßen geben - in einer Stunde können hier 16 Menschen geimpft werden. „Es könnten so über 300 Termine je Impftag angeboten werden“, so die Stadt.

Ein Angebot, das der Bürgermeister sehr begrüßt: „Ich freue mich, dass wir nun zumindest diesem Personenkreis ein Angebot vor Ort machen können. Ich hoffe, dass in den kommenden Wochen das Impfangebot weiter steigt und weitere Bevölkerungsgruppen schnell geimpft werden können.“ Seine Bitte: Es sollten tatsächlich auch alle, die einen Termin gemacht haben, zum Impfen erscheinen. „Das macht die Organisation und den Ablauf des Impfens einfacher und gewährleistet, dass die wirklich Impfberechtigten schnell geimpft werden.“