Wer auf der Suche nach einer Immobilie ist, checkt am besten ab, welche Bedürfnisse das künftige Zuhause erfüllen soll und vor allem, ob das Angebot zu den eigenen Preisvorstellungen passt. Wer über das nötige Kapital verfügt, kann auf dem Markt in Selm durchaus fündig werden.
Im Internet werden zurzeit einige Häuser angeboten. Wir haben uns auf Bestandsimmobilien beschränkt. Neubauprojekte, die noch nicht bezugsfertig sind, haben wir außen vor gelassen. Wir haben unsere Suche außerdem auf Häuser beschränkt und Eigentumswohnungen nicht berücksichtigt. Mehr als 70 Treffer gibt es auf der Plattform Immobilienscout24.
Nach wie vor am oberen Ende der Preisskala steht ein ländlicher Gutshof für einen Kaufpreis von 1,2 Millionen Euro. Vier große Wohnungen gehören laut Exposé zum Hof. Das Objekt kommt auf eine Wohnfläche von circa 695 Quadratmeter und eine Grundstücksgröße von etwa 6528 Quadratmeter. Insgesamt gibt es 16 Zimmer, davon sechs Badezimmer. Der Hof - ein ehemaliger Bauernhof Baujahr 1905 - liegt in Bork, umgeben von ein paar Wohnhäusern sowie Wiesen und Feldern, heißt es im Exposé.
Die Nummer 2 auf der Liste der teuersten Bestandsimmobilien ist weiterhin ein als Eyecatcher bezeichnetes Haus mit Großgarage und Pool für 1.098.000 Euro. Die Wohnfläche liegt bei 151 Quadratmetern und die Grundstückgröße bei 725 Quadratmetern. Fünf Zimmer, vier Schlafzimmer und ein Badezimmer sowie drei Garagen erwarten Interessenten laut Exposé. Das Haus wurde 2027 erbaut und liegt in einem Neubaugebiet. Es ist noch bewohnt.

Nicht ganz eine Million Euro kostet ein Haus, das im Exposé als „Villa in Top Lage“ bezeichnet wird. Für 999.000 Euro bekommt der Käufer oder die Käuferin ein Haus mit 180 Quadratmetern Wohnfläche auf einem 646 Quadratmeter großen Grundstück. Das frei stehende Einfamilienhaus hat zwei Etagen, verfügt über sechs Zimmer, darunter vier Schlafzimmer, und drei Badezimmer. Zwei Außenstellplätze stehen zur Verfügung. Erbaut wurde es 1994. Die elektrischen Vorbereitungen für eine Gartensauna und eine Außendusche wurden laut Exposé bereits getroffen und die Erdkabel wurden dafür verlegt. Das Haus liegt bei Cappenberg.
Für den schmaleren Geldbeutel gibt es in Selm auch etwas. Zum Beispiel ein Reihenmittelhaus mit Garten und Garage für 184.000 Euro. Dafür bekommt man ein Haus mit etwas mehr als 75 Quadratmetern Wohnfläche und einem 417-Quadratmeter-Grundstück. Im Erdgeschoss befinden sich das große Wohn- und Esszimmer, die Küche mit Ausgang zum Hof und das Gäste-WC. Im ersten Obergeschoss befinden sich das Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer und das Bad mit Badewanne und einer ebenerdigen Dusche. Der Dachboden hat ein kleines Bad und ist wohnraumähnlich ausgebaut. Das Haus ist aus dem Baujahr 1912 und wurde 1982 mit einem Anbau vergrößert.
Der durchschnittliche Hauspreis liegt - Stand viertes Quartal 2024 - bei 2642 Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zum vierten Quartal ist der Durchschnittspreis um 1,5 Prozent gefallen. Der Durchschnittspreis im Kreis Unna liegt bei 2745 Euro pro Quadratmeter.