Hospiz Zum Regenbogen in Bork Eröffnungstermin steht jetzt fest

Hospiz Zum Regenbogen in Bork: Eröffnungstermin steht jetzt fest
Lesezeit

Frühjahr 2022: Beginn der Bauarbeiten für das neue Hospiz Zum Regenbogen am Dieselweg in Bork. 22. April 2023: Richtfest. Ende 2023: geplanter Eröffnungstermin. Ende März: neuer Eröffnungstermin. So liest sich in Kurzform der Werdegang des ersten Hospizes in der Stadt Selm. Eines Meilensteins in der Versorgung Schwerstkranker auf ihrem letzten Weg. Ende März, das klingt vage. Ist es auch. Denn zu oft schon haben Sylvia Dotzauer und ihre Mitstreiter des Hospizvereins Zum Regenbogen Rückschläge im Baufortschritt erlebt, als dass sie sich festlegen konnten und wollten. Das hat sich geändert: „Wir eröffnen am 2. April 2024“, sagt sie gegenüber der Redaktion.

Warum sie sich jetzt festlegt, hat Gründe. Gute Gründe. Erstens: „Der Innenausbau läuft auf Hochtouren. Insbesondere die Heizungsbauer sind im Gebäude aktiv.“ Vor nicht allzu langer Zeit war die bis dato vergebliche Suche nach einem Unternehmen noch ein großer Knackpunkt gewesen. Zweiter Grund für den Optimismus Sylvia Dotzauers: „Wir haben Verträge mit Personal unterschrieben.“ Also mit Heimleitung, Pflegedienstleitung, stellvertretender Pflegedienstleitung und weiterem Pflegepersonal.

Ende März solle das Gebäude so weit eingerichtet sein, dass ein Tag der offenen Tür Interessierten die Gelegenheit geben soll, die Einrichtung kennenzulernen. Voraussichtlich werde der Tag der offenen Tür in der letzten März-Woche laufen, berichtet Sylvia Dotzauer.

Es ist nicht zu übersehen, dass die Arbeiten am und im Hospiz voranschreiten.
Es ist nicht zu übersehen, dass die Arbeiten am und im Hospiz voranschreiten. © Arndt Brede

Zusammenwachsen

Am Dienstag, 2. April, sollen dann die ersten Gäste einziehen. Bis zu zehn Gäste werde das Hospiz aufnehmen können, erklärt Sylvia Dotzauer. „Am Anfang werden es aber nicht sofort zehn Gäste sein. Das Personal muss sich erst mal untereinander finden und zusammenwachsen.“ Der Plan sei, dass nach Eröffnung innerhalb von zwei Monaten zehn Bewohner eingezogen sein werden. Vier bis fünf Gäste - so schätzt Sylvia Dotzauer - werden es am Anfang im Hospiz sein.

Zwar gibt es schon eine gute Personaldecke. „Aber wir nehmen gern noch weitere Bewerbungen entgegen“, sagt Sylvia Dotzauer. Wer im Hospiz Zum Regenbogen arbeiten möchte, kann sich unter Tel. 176 31700459 oder per E-Mail an S.Dotzauer@hospiz-regenbogen-selm.de bewerben.

Der Hospizverein Zum Regenbogen verkauft auf dem Adventsmarkt Bork am Sonntag, 10. Dezember, selbst hergestellte Holzarbeiten, Marmeladen und Co. Und dies alles zugunsten des Hospizvereins.

Wer den Hospizverein Zum Regenbogen finanziell unterstützen möchte, kann Geld auf folgende Konten überweisen:

Sparkasse an der Lippe: IBAN DE50 4415 2370 0000 0712 82.

Volksbank Selm-Bork/Altlünen: IBAN DE31 4016 5366 7005 1911 01.

Adventsmarkt 2023 in Selm endet : Verkaufsoffener Sonntag, Stadtwette und Gratis-Angebote

Bork bekommt erstmals seit fünf Jahren wieder Adventsmarkt: Veranstaltung mit vielen Vereinen

Neubau des Hospizes Zum Regenbogen in Bork: „Es läuft wieder“