Hobbys unter der Lupe: Das erste Mal beim Boxen

Im Video

Ein neues Hobby zu finden, ist gar nicht so einfach. Neben der Frage, was einem persönlich Spaß macht, muss es auch mit dem Alltag vereinbar sein. In unserer Serie probiert unsere Volontärin Natasa Balas verschiedene Freizeitaktivitäten aus. Dieses Mal hat sie sich beim Box-Training ausgepowert.

SELM

, 25.11.2015, 05:44 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Boxen ist eine der ältesten Sportarten der Welt. Schon die alten Griechen haben geboxt. Es ist ein sehr körpernaher Sport. Man merkt bereits nach wenigen, regelmäßigen Trainingseinheiten erste Erfolge“, sagt Box-Trainer Ingo Milas. Im Video verrät er, was den Sport darüber hinaus auszeichnet und für wen er geeignet ist.

Training und Kosten
trainiert in der Boxfabrik in der Straße Am Buddenberg 14a. Die Beiträge liegen für Kinder, Auszubildende und Studierende ab 10 Euro. Erwachsene zahlen 20 Euro. Prinzipiell gibt es die Möglichkeit Wettkampfsportler zu werden. Wer dafür trainieren will, braucht aber Geduld. „Erfahrungsgemäß dauert es ein Jahr bis ein Sportler soweit ist“, sagt der Trainer Ingo Milas. Wer an einem Probetraining teilnehmen oder sich anmelden möchte, meldet sich unter Tel. (02592)  9 19 35 10 oder 0172 2 95 34 20.  

Schlagworte: