
© Arndt Brede
Hell, freundlich, leicht erreichbar: Hospizgruppe hat neue Räume bezogen
Hospizgruppe
Die Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen hat ein neues Zuhause. In den ehemaligen Räumen der Sparkasse an der Kreisstraße. Das neue Domizil gibt dem Thema Sterben angemessenen Raum.
Im Jahr 2003 gegründet, war die Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen seit zehn Jahren in der Geschäftsstelle an der Kreisstraße 89 beheimatet. Über einen Hof war sie erreichbar. Schwer erreichbar weil nicht barrierefrei in der ersten Etage gelegen. Ein bisschen versteckt. So, wie es das Thema Sterben lange Zeit auch war. Ein Tabu eben. Eines, über das man nicht gern spricht, das man möglichst weit von sich weg schiebt. Doch wenn es dann einen Angehörigen betrifft oder gar einen selbst, wenn der Tod näher rückt und man auf der Suche ist, den letzten Weg zu einem würdevollen zu machen, dann braucht man Menschen, die einen unterstützen. Menschen wie die Ehrenamtlichen Sterbebegleiter und das Koordinatorenteam der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen.
Mit dem Umzug ins Selmer Zentrum vollzieht die Hospizgruppe so etwas wie einen Kulturwandel: dahin, wo das Leben ist. Neben den SB-Bereich der Sparkasse an der Lippe. Ins Ärzte- und Geschäftshaus. Dahin, wo man Reisen buchen oder sich eine Brille aussuchen kann. Wo eingekauft wird. Wo Menschen sind und möglicherweise von ganz allein auf die Hospizgruppe aufmerksam werden. Nicht erst, wenn der nahende Tod den Zeitplan bestimmt und die Uhren gefühlt schneller laufen lässt.
Für ungestörte Gespräche
Der Blick in die neue Geschäftsstelle der Hospizgruppe vermittelt alles andere als Düsternis. Hell ist sie. Freundlich gestaltet. Mit einem Küchenbereich für die Mitarbeiter. Mit einem Empfangsbereich für Mitarbeiter und Besucher. Mit Räumen, in denen wichtige Gespräche möglich sind, ohne dass man gestört wird. Mit Arbeitsplätzen für die hauptamtlichen Koordinatorinnen Bianca Krumminga und Dorothea Stockmann. Wie kommt die neue Geschäftsstelle bei der Hospizgruppe an?
„Ich bin total begeistert“, sagt Dr. Antje Münzenmaier, Vorsitzende der Hospizgruppe. Die Farben sind die, die auch auf alle Flyern der Hospizgruppe stehen: Orange, gelb, rot, weiß. Freundliche Farben. Farben des Wiedererkennungswertes. „Und der Raum ist variabel nutzbar“, ergänzt Koordinatorin Bianca Krumminga.

Links neben der Sparkassengeschäftsstelle hat die Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen ihre neue Geschäftsstelle. © Arndt Brede
Übers Wochenende wird es noch Arbeiten geben. „Gerade erst ist der Notausgang eingebaut worden“, erzählt Dieter Niechcial, stellvertretender Vorsitzender. Eine herunterfahrbare Leinwand hängt schon unter der Decke. Ihr gegenüber ebenfalls unter der Decke: ein Beamer. Hier können also Vorträge visualisiert werden. Das Mobiliar steht: Schränke als Stauraum und als Raumtrenner. Tische, Stühle. Die Küchenzeile ist komplett. „Die Fenster müssen mit unserem Emblem noch foliert werden“, führt Dieter Niechcial an. Trotzdem werde die Geschäftsstelle auch von außen transparent sein: „Wenn die Leute sehen, dass jemand da ist, können sie reinkommen.“
Aha, Fragen sind also im persönlichen Gespräch erlaubt? „Ja“, sagt Koordinatorin Dorothea Stockmann. Wer aber intensivere Gespräche sucht, sollte einen Termin ausmachen. „Entweder für ein Gespräch hier bei uns in der Geschäftsstelle oder auf einem Spaziergang“, erläutert Bianca Krumminga, ebenfalls Koordinatorin.
Es wird keine große Eröffnungsfeier geben. „Wir haben die Ehrenamtlichen eingeladen, sich am Dienstag nach und nach die neuen Räume anzuschauen“. führt Bianca Krumminga aus.
130 Quadratmeter sind es. 130 Quadratmeter, die einem einzigen Thema gewidmet sind: dem würdevollen Sterben. Die Geschäftsstelle ist ebenerdig gelegen. Also leicht erreichbar. Auch „mal eben“. Im Vorbeigehen. Mitten im Leben halt.
Die Geschäftsstelle der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen, Kreisstraße 51 in Selm, hat ihre Kontaktdaten aus der alten Geschäftsstelle „mitgenommen“: Tel. (02592) 97 86 156; info@hospiz-selm.de. Öffnungszeiten: Montag: 17 bis 19 Uhr; Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr; Mittwoch: 10 bis 12 Uhr; Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr; Freitag: 10 bis 12 Uhr. www.hospiz-selm.de