Hafenrocker freuen sich auf Konzert in Selm „Wir holen ein Stück Lebensgefühl zurück“

Hafenrocker vor Konzert: „Wir holen ein Stück Lebensgefühl zurück“
Lesezeit

Bereits zum zweiten Mal lädt das „Lions-Hilfswerk Selm – Freiherr vom Stein“ zum Rock-Classic-Konzert mit der Band Hafenrocker aus Hamburg ein. Das Ganze findet am Samstag, 15. März, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Selm, Willy-Brandt-Platz, statt.

Es ist eines von vielen Konzerten, mit denen sich die Band immer bekannter macht. Toni Harder, Bassist und Ansprechpartner der Band, verrät, was die Band ausmacht: „Als ich die Hafenrocker vor 16 Jahren gegründet habe, war mein Ziel und mein Anspruch, die Band so zu entwickeln, dass wir irgendwann zu einer der besten Classic-Rock-Coverbands in Deutschland gehören. Dazu gehören gute Musiker, Begeisterung und sehr viele Proben. Dann muss das Ganze auch menschlich passen. Beim Fußball sagt man, ‚elf Freunde müsst Ihr sein‘, bei den Hafenrockern zählt genau das auch. Ich habe immer gesagt, eine Band ist wie eine WG – da zieht mal einer ein und mal wieder einer aus. Das ist, denke ich, normal, denn wir sind alle nur Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Wahrnehmungen. Solange man als Band eine gemeinsame Vision hat und daran arbeitet, ist alles gut. Die Begeisterung der Band auf der Bühne überträgt sich dann auch auf das Publikum. Wir leben und lieben das, was wir tun.“

Im Interview erklärt Toni Harder unter anderem, warum der erste Auftritt in Selm 2024 noch in guter Erinnerung ist.

Bei der Premiere 2024 rockten die Hafenrocker das Bürgerhaus.
Bei der Premiere 2024 rockten die Hafenrocker das Bürgerhaus. © Peter Adam (Archiv)

Mit welchem Programm werden die Hafenrocker in Selm auftreten?

Wie immer mit Classic-Rock-Songs, die Musikgeschichte geschrieben haben.

Variiert das Programm der Hafenrocker je nach Stadt, in der die Band auftritt?

Ja, das kann man sagen. Da wir mittlerweile im gesamten Bundesgebiet auftreten, spielen wir Shantys oder Hamburger Liedgut im Süden Deutschlands eher nicht. Es ist auch immer abhängig von der Veranstaltung. Wenn der Veranstalter Classic-Rock bucht, bekommt er auch Classic-Rock. Das Programm der Hafenrocker mit dem Spirit of Rock funktioniert überall, egal in welcher Stadt.

Wie ist der Anspruch der Hafenrocker? Möchten Sie möglichst nah am Original sein? Oder erlaubt sich die Band auch, eigene musikalische Akzente zu setzen?

Die Kunst ist es immer, nah am Original zu sein. Als Feedback bekommen wir nach der Show oft zu hören – sehr nah am Original. Wenn unser Publikum vor der Bühne tanzt und mit uns feiert, haben wir vieles richtig gemacht. Es gibt für jeden einzelnen Musiker in der Band aber auch viel Freiraum. Wenn Nici an der Gitarre Lust auf die doppelte Sololänge hat, weil er gerade gefeiert wird, darf er gerne Gas geben.

Was glauben Sie, warum Rocksongs immer noch ziehen?

Wir glauben, dass wir ein Stück Lebensgefühl zurückholen. Unser Publikum wird bei einem Konzert der Hafenrocker zurückversetzt in die Zeit der 60er, 70er, 80er oder 90er-Jahre. Das war oftmals deren Jugend und man knüpft besondere Erlebnisse an diese Zeit. Tränen der Freude oder Glücksgefühle im Publikum sind dann ganz normal und schön.

Die Hafenrocker sind voll des Lobes für das Selmer Publikum und die Veranstalter.
Die Hafenrocker sind voll des Lobes für das Selmer Publikum und die Veranstalter. © Peter Adam (Archiv)

Erinnern Sie sich an den Auftritt im Bürgerhaus Selm im vergangenen Jahr?

Oh ja, das war für uns ein Highlight 2024. Man hatte sofort das Gefühl, willkommen zu sein. Großartige Gastfreundschaft und ein Mega-Publikum und wenn Du während der Show von der Bühne in die vielen glücklichen Gesichter siehst, weißt Du sofort, warum Du das machst.

Können Sie Ihre Eindrücke schildern?

Die gesamte Organisation im Vorfeld hat gepasst. Wir hatten sofort das Gefühl, dass sich Selm riesig freut auf die Hafenrocker. Die Location, die Betreuung vor Ort und das gesamte Team vor Ort, einfach großartig. Und alle waren sich nach dem Konzert einig – die Hafenrocker kommen wieder. Zufriedene Veranstalter und ein glückliches Publikum, das ist unsere Motivation ein Hafenrocker zu sein.

Zum Thema

Vorverkauf

Einlass zum Konzert mit den Hafenrockern am Samstag, 15. März, im Bürgerhaus Selm, Willy-Brandt-Platz, ist ab 18 Uhr. Beginn ist um 19 Uhr. Veranstaltungsende: gegen 1 Uhr.

Karten kosten im Vorverkauf 20 Euro, an der Abendkasse 22 Euro.

Die Vorverkaufstellen:

Fokus Selm im Bürgerhaus, Willy-Brandt-Platz; Volksbank Selm-Bork eG, Kreisstraße; Stephanus-Apotheke, Hauptstraße in Bork; Rewe-Märkte Gawdi, Kreisstraße und Ludgeristraße.