
© Arndt Brede
Gutscheine für Gastronomie in Selm helfen den leidenden Restaurants
Geschenkidee
Frust und Zukunftsangst: Das bestimmt den Alltag vieler Selmer Gastronomen im zweiten Corona-Advent. Eine besondere Geschenkidee könnte ihnen helfen und gleichzeitig Vorfreude verbreiten.
Wenn zurzeit das Telefon klingelt, ahnen es viele Wirte schon: wieder eine Absage für eine lange zuvor gebuchte Weihnachtsfeier - ob im Kollegenkreis oder mit der Familie. „Alles, was etwas größer ist, wird abgesagt“, sagt Christoph Krevert, Chef des gleichnamigen Getränkemarktes in Selm unter dem Dach der B&G Getränke Logistik GmbH & Co. KG. Er steht im engen Austausch mit den örtlichen Wirten und weiß, wie groß die Sorgen gerade sind. Eine kleine Karte könnte helfen, sie zumindest etwas zu mindern.
Die Idee zum Selmer Gastro-Gutschein entstand bereits vor einem Jahr. Damals herrschte Lockdown, die Gaststätten durften nur Essen außer Haus verkaufen: eine absolute Ausnahmesituation für die Betreiber. Kreverts Vorstoß für ein besonderes Weihnachtsgeschenk kam deshalb gut an. Ab zehn Euro aufwärts wurden die Gutscheine ausgestellt - Geschenke, die sich sowohl einlösen ließen für Mitnehm-Menüs als auch für erste Restaurantbesuche nach dem Lockdown.
Gutscheine sind erhältlich bei Getränke Krevert
Zu kaufen gibt es die Gutscheine im Geschäft Getränke Krevert, Funnemannstraße, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags 8 bis 14 Uhr. Krevert sieht darin nicht nur eine Hilfe für die leidende Gastronomie, sondern auch für Menschen, die partout kein passendes Geschenk finden für ihre Lieben.
„Mit so einem Gutschein macht man nichts verkehrt, selbst wenn man die individuellen Vorlieben des zu Beschenkenden nicht so gut kennt“, sagt Krevert. Denn er lasse sich in jedem der neun ganz unterschiedlichen Selmer Betrieben einlösen: ob asiatische oder gutbürgerliche Küche. Die Auswahl für den Beschenkten sei groß, das Geld bleibe aber immer vor Ort: in Selm.
Ist es jetzt angesichts der steigenden Infektionszahlen überhaupt sinnvoll auszugehen? Krevert will niemandem die Entscheidung abnehmen, hat aber einen Tipp, sie zu erleichtern. „Man kann sich im kleinen Kreis ja absprechen, freiwillig 2G-plus einzuhalten“ - also zusätzlich zum Status genesen oder geimpft auch einen aktuellen Test zu machen. Vorgeschrieben ist dieses 2G plus In NRW zurzeit nur in Diskotheken, Clubs oder Bars. „Alles, was hilft, dass nicht wieder Betriebe komplett schließen müssen, hilft jetzt.“
Kurzarbeit in der Gastronomie verschärft Personalproblem
Kurzarbeit ist bereits bei vielen wieder ein Thema, sagt Krevert. Das Problem: „Die Wirte hatten es gerade geschafft, wieder Personal zu finden, das ihnen beim letzten Lockdown ja erst in großer Zahl abgesprungen war.“ Jetzt müssten sie sich wieder von gerade gut eingearbeiteten Leuten trennen.
Neun Selmer Betriebe sind bei der Aktion dabei. Nicht alle potenziellen Betriebe in Selm machen mit. „Manche scheuen den Verwaltungsaufwand“, erklärt Krevert. Verwaltungsaufwand? „Ja, denn die Gastronomen müssen uns den Nachweis bringen, dass der Gutschein bei ihnen gelandet ist.“ Die Gastronomen schicken der B&G GmbH eine Rechnung, so dass die dann den Betrag an die Gastonomen überweist.
Diese neun Gastro-Betriebe machen mit:
- Cafe Alte Kegelbahn, Schloss Cappenberg, Selm, Tel. (02306) 9593211
- Haus Dörlemann, Hauptstraße 36, Bork, Tel. 0152 54032219
- Jade China Restaurant, Kreisstr. 32, Selm, Tel. (02592) 2 45 20
- Jakobsbrunnen Restaurant, Südkirchener Str. 119, Selm. Tel. (02592) 12 40
- LumberJack´s Diner, Kreisstr. 66, Selm, Tel. (02592) 12 15
- Olympia Restaurant und Hotel, Olfener Str. 1, Selm, Tel. (02592) 98 17 33
- Schnitzelyacht, Kreisstraße 133, Selm, 0163 2871881
- Suer, Gasthaus und Restaurant, Ludgeristr. 90, Selm, Tel. (02592) 10 67
- Zum Alten Feld, Restaurant u. Hotel, Werner Straße 164, Selm, Tel. (02592) 6 12 23
Leiterin des Medienhauses Lünen Wer die Welt begreifen will, muss vor der Haustür anfangen. Darum liebe ich Lokaljournalismus. Ich freue mich jeden Tag über neue Geschichten, neue Begegnungen, neue Debatten – und neue Aha-Effekte für Sie und für mich. Und ich freue mich über Themenvorschläge für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen.
