Anja Knipping, Schulleiterin der Grundschule "Auf den Äckern", freut sich über mehr Schwimmzeiten am LAFP.

© Grafik Martin Klose

Grundschüler können im LAFP-Schwimmbad wieder schwimmen lernen

rnSchwimm-Unterricht

Die Schwimmanfänger der Grundschule in Bork und Cappenberg können sich freuen, der Schwimm-Unterricht im Hallenbad des LAFP beginnt bald wieder. Außerdem ist ein zusätzliches Angebot geplant.

Bork

, 14.01.2022, 16:06 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) hat ein Hallenbad, das seit Jahren auch von den beiden Standorten der Grundschule „Auf den Äckern“ für den Schwimmunterricht der dritten Klassen genutzt wird.

Jetzt lesen

Durch die viermonatige Sanierung des Hallenbads, war der Schwimmunterricht für die Grundschule mit Standorten in Bork und Cappenberg am Standort des LAFP natürlich nicht mehr möglich.

Unvorhersehbare Mängel aufgetreten

Die Sanierung ist laut Angaben des LAFP seit dem 7. Januar 2022 abgeschlossen. „Unvorhersehbare Mängel, die ebenfalls einer sofortigen Behebung bedurften, führten zu einer Abweichung vom ursprünglichen Zeitplan. Im Wesentlichen wurden die Umlaufrinnen des Beckens erneuert und entsprechend die Beckenränder neu gefliest“, heißt es auf Anfrage von Pressesprecherin Sevinc Sethmacher.

Die vorangegangene Schließungszeit des Bades führte laut Sethmacher dazu, dass vorgeschriebene Schwimmübungen sowie prüfungsrelevante Leistungsabnahmen bei den Kommissaranwärterinnen und -anwärtern verschoben werden mussten, so dass das Schwimmbad seit Wiederinbetriebnahme durchgehend mindestens bis zum 18. Januar hierfür genutzt wird.

Schwimm-Unterricht startet im Februar am LAFP

Ab Januar darf die Grundschule das Schwimmbad des LAFP bereits wieder nutzen, laut Knipping. Das bestätigt auch Stadtsprecher Malte Woesmann auf Anfrage der Redaktion: „Nach Aussage des LAFP ist geplant, ab dem 19. Januar eine Nutzung des Schwimmbades durch die Selmer Schulen zu ermöglichen. Dies soll ebenfalls für die Borker Vereine, die bislang das Bad nutzen konnten, gelten.“ Aber: „Bei sämtlichen Nutzungen der Sportstätten, ob dienstlich oder durch vorgenannte Drittnutzungen, finden die jeweils geltenden Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Anwendung“, so Sethmacher.

Trotz der Sanierung des Hallenbads hat man an der Grundschule „Auf den Äckern“ versucht, den dritten Klassen so viel Schwimmunterricht anzubieten, wie es möglich war. „Wenn wir Unterricht hatten, haben wir die Hallenzeiten, die wir im Schwimmbad 4elements bekommen haben, auch genutzt“, sagt Schulleiterin Anja Knipping im Gespräch mit der Redaktion.

Zusätzliche Schwimm-AG geplant

„Aber wir werden erst im zweiten Halbjahr wieder mit dem Schwimmunterricht beginnen“, sagt Anja Knipping, heißt im Februar. Die Schule hat laut Schulleitung sogar mehr Zeiten im sanierten Hallenbad des LAFP bekommen als vor der Sanierung. „Wir werden versuchen, eine Schwimm-AG zusätzlich zum Schwimmunterricht anzubieten“, so Knipping. So sollen die Viertklässler, die letztes Jahr in der dritten Klasse waren, noch einmal die Gelegenheit bekommen, Schwimmen zu lernen.

Trotzdem sagt Anja Knipping: „Alle Schüler haben zwar im vergangenen Jahr nicht schwimmen gelernt, aber es war auch kein Desaster. Für diese Zeit, war schon alles okay“, sagt sie. Ob diese zusätzliche Schwimm-AG tatsächlich zustande kommen wird, das kann die Schulleiterin noch nicht sagen. Sie hofft aber, dass sie genügend Lehrkräfte dafür haben wird.

Lesen Sie jetzt