Rund 80 Haushalte in Selm-Klockenberg und Teilen der Südkirchener Straße, die sich an der Vorvermarktung von Westconnect beteiligt haben, können sich bald über eigene Glasfaseranschlüsse freuen. Nach erfolgreicher Vorvermarktung hat die Westconnect GmbH damit begonnen, das Baugebiet Klockenberg mit Glasfaseranschlüssen auszustatten.
Mit dem Ausbau sind die Privathaushalte sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Die neuen FTTH-Glasfaseranschlüsse bieten laut Angaben der Firma Übertragungsraten in Geschwindigkeiten von zum Beispiel 1000 Megabit pro Sekunde.
Grundstein für Digitalisierung
Die Arbeiten haben im Bereich Mergelkamp und Mühlenkamp begonnen und sollen im Laufe des Jahres abgeschlossen werden. Ausführendes Tiefbauunternehmen ist die Firma Spie aus Thüringen.
„Mit unserem Ausbau legen wir den Grundstein für eine sichere und moderne Digitalisierung im Baugebiet Klockenberg. „Fiber To The Home“-Ausbau (FTTH), also schnelles Internet direkt ins Gebäude, ist der Standard für die Zukunft. Eine leistungsstarke, digitale Infrastruktur wird immer wichtiger und wir freuen uns, den Glasfaserausbau voranzutreiben“, wird Markus Droste, Kommunalmanager bei Westenergie, in einer Pressemitteilung zitiert.
Offene Ganztagsschule und Übermittagsbetreuung in Selm: Anmeldeverfahren beginnt
Neubau der Rettungswache Selm: Baubeginn rückt näher - Nicht nachlassen, liebe Stadt
Tankstellenräuber festgenommen: Nach zahlreichen Überfällen in der Region