Der Fußballkäfig in Bork ist seit Monaten geschlossen, nun soll er saniert werden. © Jürgen Weitzel
Sanierung
Fußballkäfig in Bork seit Monaten geschlossen: Stadt gibt Versprechen
Eigentlich ist der Fußballkäfig in Bork für jeden frei zugängig, um dort zu kicken. Doch vor vier Monaten wurde die Anlage von der Stadt Selm geschlossen. Nun kommt Bewegung in das Ganze.
Schon seit Monaten ist der Fußballkäfig in Bork an der Waltroper Straße nicht mehr bespielbar. Im April 2021 beschloss die Stadt Selm, das Kleinspielfeld aufgrund von „Verkehrssicherheitsgründen“ zu schließen. Wegen zu starken Vandalismusschäden und der damit verbundenen großen Verletzungsgefahr hatte man keine andere Möglichkeit, heißt es von der Stadt Selm dazu. In den kommenden Wochen soll sich vor Ort aber etwas ändern.
Der Unmut über die ganze Situation wurde bereits in der Facebook-Gruppe „Bork – Die Perle Westfalens“ diskutiert. Dort heißt es in einem Beitrag: „Wann geht es weiter? Mit einem Schloss und einem Verbotsschild ist es nicht getan. Zudem wird er von einigen Chaoten weiter versaut und zerstört. Sehr schade.“ Auch in den Kommentaren ist man nicht glücklich über die Schließung des Fußballkäfigs: „Es ist eine Schande zu sehen, wie eine solche Anlage behandelt wird. Trotzdem sollte man es wieder herstellen, und zwar zügig damit die Kinder nicht auf der Straße spielen müssen.“
Sanierung könnte in den kommenden Wochen beendet sein
Bisher war eine Instandsetzung jedoch nicht möglich, da die entsprechenden Mittel im Selmer Haushalt nicht vorhanden waren, heißt es diesbezüglich von der Stadt. Nun sehe die Lage aber so aus, dass Gelder für eine Sanierung freigegeben werden konnten. Die Kosten belaufen sich auf 25.000 Euro, heißt es von Malte Woesmann, Pressesprecher der Stadt Selm.
Lange müssen Fußballbegeisterte nicht mehr warten, bis in dem Fußballkäfig an der Waltroper Straße endlich wieder gekickt werden kann. Noch in den Sommerferien will man mit der Neugestaltung beginnen, der genaue Start hänge von der Lieferzeit des neuen Kunstrasenbelags ab, der dort verlegt werden soll. Zusätzlich wird es eine Zusammenarbeit mit der Streetworkerin Heike Okroy geben, die sich unter anderem an der Gestaltung der Banden mit Graffiti beteiligt. Die komplette Sanierung werde innerhalb von ein bis zwei Wochen nach Beginn abgeschlossen sein, heißt es von der Stadt.
Die Freude beim Selmer Bürgermeister Thomas Orlowski über den Fortschritt auf der Anlage in Bork ist groß. Durch die Sanierung erhalte man einen wichtigen Freizeittreffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene.
Weitere Kleinspielfelder auch in der näheren Umgebung
Bis der Fußballkäfig in Bork komplett saniert ist, gibt es eine Ausweichmöglichkeit in Olfen. Im Steversportpark wurde im vergangenen Jahr ein komplett neues Soccerfeld errichtet. Die Kosten für die Baumaßnahmen betrugen damals 100.000 Euro (wir berichteten). Um der mutwilligen Zerstörung in Olfen entgegenzuwirken, entschied man sich vor Ort für vandalismussichere Ballfanggitter. Zusätzlich gibt es dort ein spezielles Netz über dem Fußballfeld.
In Olfen wurde bereits im vergangenen Jahr ein komplett neues Soccerfeld fertig gestellt. © Sebastian Reith
Auch in Vinnum könnte bald eine ähnliche Anlage für Freizeitsportler entstehen. Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Olfen hatte in seiner Sitzung im Dezember 2020 einstimmig beschlossen, dass ein Kleinspielfeld auf das Gelände des Sportvereins Westfalia Vinnum kommt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.