Flüchtlingsunterkunft in Bork Stadt lädt zu Bürgerversammlung zur Zeltstadt

Flüchtlingsunterkunft in Bork: Stadt lädt zu Bürgerversammlung zu Zeltstadt
Lesezeit

Alle Interessierten lädt die Stadt Selm zu einer Bürgerversammlung ein, bei der es um die Zeltstadt in Bork gehen soll. Seit über einem Jahr gibt es die Landesnotunterkunft für geflüchtete Menschen am LAFP in Bork. Rund 700 geflüchtete Männer aus unterschiedlichen Ländern sind dort in Leichtbauhallen untergebracht.

„In den vergangenen Wochen hatte sich gezeigt, dass der Informationsbedarf der Bevölkerung zu dieser Einrichtung gestiegen ist. Daher will Bürgermeister Thomas Orlowski bei einer Bürgerversammlung gemeinsam mit Vertretern weiterer Behörden nun Informationen zur Unterkunft und den Maßnahmen vor Ort geben“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Selm.

Am Dienstag, 27. Juni, findet diese Bürgerversammlung ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus Bork statt. Neben Bürgermeister Thomas Orlowski werden Landrat Mario Löhr als Chef der Kreispolizeibehörde, Vertreter der Bezirksregierung und der Kreispolizeibehörde Rede und Antwort stehen.

Polizeieinsatz an Zeltstadt in Bork: Bewohner wollen gesperrten Bereich nicht verlassen

Kein Wlan in der Zeltstadt Bork: Nicht nur da muss dringend gehandelt werden

Arbeitskreis Asyl Bork sieht falsches Bild von Zeltstadtbewohnern: „Sind offen und sympathisch“

Rat diskutiert über Sicherheitsdienst in Bork: „Bösartig, wie man mit diesen Menschen umgeht“