Filiale der Bäckerei Artmann in der Altstadt Selm geschlossen Zukunft ist geklärt

Filiale der Bäckerei Artmann in der Altstadt geschlossen: Zukunft ist geklärt
Lesezeit

Der kleine Verkaufscontainer der Bäckerei Konditorei Artmann am K+K-Markt in der Selmer Altstadt ist seit vielen Jahren eine mögliche Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden, um Brot, Brötchen und Kuchen des Familienbetriebes zu kaufen. Seit geraumer Zeit ist der Verkaufsstandort jedoch geschlossen.

„Krankheitsbedingt bleibt diese Filiale weiterhin geschlossen. Leider können wir personalbedingt keine Ersatzverkäuferin einsetzen.“ So steht es auf einem Zettel, der im Fenster des Containers hängt. Auf Anfrage der Redaktion erklärt das Unternehmen, dass der Verkaufsstandort nicht wieder öffnen wird.

Der Vertrag mit K+K sei zum 29. Februar dieses Jahres gekündigt worden und der Verkaufsstandort der Bäckerei Artmann werde an dieser Stelle aufgelöst. Hintergrund: Die Standortschließung sei vor allem der prekären Lage am Arbeitsmarkt geschuldet, berichtet Maria Artmann, Chefin des Traditionsbetriebes.

Warum die Artmann-Filiale geschlossen ist, steht seit Längerem auf einem Zettel im Fenster.
Warum die Artmann-Filiale geschlossen ist, steht seit Längerem auf einem Zettel im Fenster. © Arndt Brede

„In den vergangenen Jahren ist es immer herausfordernder geworden, gutes Personal zu finden, das auch zu unserem Betrieb passt“, sagt Maria Artmann. „Dass dies kein bäckereispezifisches Phänomen ist und viele Betriebe ähnliche Bedingungen vorfinden, ist uns bekannt, ändert aber auch nichts. Es geht auch nicht um die Mindestlohndebatte oder Ähnliches - hier liegen wir im Verkauf sowieso darüber. Es muss einfach von beiden Seiten passen. Wir mussten diesen Schritt nun leider gehen und uns etwas umorganisieren.“

Das Hauptgeschäft - Im Ort 12 - sei nur circa 150 Meter vom K+K-Markt entfernt und habe eine deutlich größere Sortimentsauswahl als der kleine Verkaufscontainer. „Wir hoffen daher sehr, dass viele der K+K-Kundinnen und -Kunden weiterhin den Weg zu uns finden werden.“

In Selm wird es weiterhin zwei Verkaufsstandorte des Traditionsbetriebes geben: das Hauptgeschäft mit ortsansässiger Backstube (Im Ort 12) und die Filiale an der Kreisstraße. Darüber hinaus betreibt die Bäckerei Artmann je eine Filiale in Nordkirchen und in Lüdinghausen.

Häuser an der Kreisstraße in Selm: Ein Rückblick vom Kauf bis zum Projekt-Aus

Sparkassen-Schließungen in Lünen, Werne und Selm: Erste Filialen machen schon bald zu

Neuer Centershop in ehemaliger Edeka-Filiale in Selm: Termin für die Eröffnung steht nun fest