"Die Häuser sind für uns als Feuerwehr vor dem Abriss willkommene Übungsobjekte", sagt Thomas Isermann, Feuerwehr-Chef von Selm.

"Die Häuser sind für uns als Feuerwehr vor dem Abriss willkommene Übungsobjekte", sagt Thomas Isermann, Feuerwehr-Chef von Selm. © Daniel Magalski

Feuerwehr Selm rettet und löscht in Abrisshäusern an der Kreisstraße

rnGlücksfall

Zu Unglücksfällen müssen sie oft ausrücken, doch Glücksfälle sind eher selten für die Feuerwehr Selm. Die Abrisshäuser an der Kreisstraße sind ein solcher für die Einsatzkräfte.

Selm

, 11.05.2022, 16:18 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Häuserzeile an der Kreisstraße, das ist auch im hellen Sonnenschein nicht zu übersehen, hat ihre besten Zeiten hinter sich: Fenster stehen in den leeren Wohnungen auf und Löcher klaffen in den Dächern.

Wohnen kann hier niemand mehr - und trotzdem rettet die Feuerwehr Selm hier momentan immer wieder Menschen. In Übungen. „Die Gebäude sind ein Glücksfall für uns, denn hier haben wir sehr vielfältige Möglichkeiten, die sich eher selten bieten“, schildert Thomas Isermann, der Leiter der Feuerwehr Selm. Den Einsatz von tragbaren Leitern oder Brandeinsätze trainierten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den Abrisshäusern schon, ebenso die Rettung von Menschen.

Schäden sind kein Problem

Rücksicht auf Schäden müssen die Feuerwehrleute dabei nicht groß nehmen und das ist der Unterschied zu den meisten anderen Übungsobjekten. „Türen aufbrechen oder auch mal mit Wasser am Schlauch zu üben, das können wir sonst eher selten“, so Isermann.

Jetzt lesen

Einen Termin für den Abriss der Häuser gibt es zurzeit noch nicht: Nach Auskunft der Stadt Selm plant der Investor den erst nach Verabschiedung des Bebauungsplanes beziehungsweise der Vorlage der Baugenehmigung. Der Feuerwehr Selm bleibt also wohl noch etwas Zeit für weitere „Einsätze“ an der Kreisstraße.