Das Jugendzentrum Sunshine in Selm ist beliebt. Unter anderem wegen der Kreativität des Teams. Das gilt für den normalen Alltag genau so wie für Ferienzeiten. Für die zweite Ferienhälfte haben sich Leiterin Christine Ambrosi und ihre Team einige Aktionen einfallen lassen.
Am 19., 26., 28. Juli und 2. August lernen Kinder von acht bis zwölf Jahren jeweils von 14 bis 16 Uhr im Sunshine, mit Radiomoderator Magnus See Radiobeiträge zu gestalten. Sie werden online gestellt. Teilnehmergebühr: 5 Euro für Datenträger.
Traumtiere töpfern mit Antje Zeuch heißt es am 18. Juli und 1. August jeweils von 14.30 bis 16 Uhr, von 16 bis 17.30 Uhr und von 17.30 bis 19 Uhr. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Teilnehmergebühr: 1,50 Euro für Material pro Termin.
Einen Hip-Hop-Schnupperkurs bietet John Bakuma für Kinder an. Und zwar am 27. Juli und 3. August jeweils von 14 bis 16 Uhr (Alter 7 bis 9) und 16.15 bis 18.15 Uhr (Alter 10 bis 12). Teilnahmegebühr: 2 Euro pro Termin.
Nadine Pleger bietet einen Ballett-Schnupperkurs an. Am 24., 25. und 31. Juli sowie am 1. August zu folgenden Uhrzeiten: 14.45- 15.30 Uhr (Alter 4 bis 5); 15.45- 16.30 Uhr (Alter 6 bis 8); 16.45-17.30 Uhr (Alter 9 bis 12). Hinweis der Ballettlehrerin: „Alle können in Leggins, engem Shirt und auf Socken oder in Turnschläppchen mitmachen. Wer im Kleidchen, Trikot, Tutu oder seiner Lieblingskleidung kommen möchte: Auch das ist möglich. Langes Haar sollte zu einem Dutt hochgesteckt werden, um nicht beim Tanzen zu stören.“ Teilnehmer zahlen einen Euro pro Termin.

Im Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs von Verena Erdbrügge lernen die Teilnehmer erste Techniken aus dem Judo-Sport und richtige Verhaltensweisen in Konfliktsituationen. Zeiten: 17., 24. und 31. Juli: 10 – 11.30 Uhr (7-9 Jahre); 11.45 – 13.15 Uhr (10-12 Jahre). Gebühr: ein Euro pro Termin.
Ebenfalls Verena Erdbrügge bietet Bewegungsspaß mit Fantasiereise an. Zeiten: 20. und 27. Juli sowie 3. August: 10 – 11.30 Uhr (7-12 Jahre). Gebühr: ein Euro pro Termin.
Die Rollhouse-Profis bieten eine Einführung ins Skaten und Scootern auf dem Skatepark am Sunshine an. Zeiten: 25. Juli 10 – 12 Uhr Skateboard Basic-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger. Alter 6 – 14 Jahre. 27. Juli 10 – 12 Uhr Scooter Basic-Kurs für Anfängerinnen. Alter 6 – 14 Jahre. 1. August 10 – 12 Uhr Girls only Skate & Scooter Basic-Kurs für Anfängerinnen. Alter 6 – 14 Jahre. Gebühr für den jeweiligen Kurs: zwei Euro.

Ein Aktionstag im Selmer Freibad läuft am 28. Juli von 10 bis 14 Uhr. Treffpunkt: Freibad, Badestraße. Alter: sechs bis zwölf Jahre. Eintritt: zwei Euro.
Lecker und gesund kochen und backen können Kinder von sechs bis zwölf Jahren am 25. und 26. Juli jeweils von 10 bis 16 Uhr mit Lina Wohnrade und Helin Atabey. Kosten: drei Euro für Lebensmittel.
Das Erste-Hilfe-Training für Kinder von acht bis zwölf Jahren am 27. Juli leiten Helin Atabey, Leiterin des Jugendrotkreuzes, und DLRG-Rettungsschwimmer Daniel Viehweg. Und zwar von 10 bis 15 Uhr. Zu Kosten macht das Jugendzentrum keine Angaben.
Zum Ende des Sunshine-Ferienspaßes gibt es eine Sunshine-Kinder-Party am 4. August von 16 bis 20 Uhr. DJ Benster legt auf. Der Eintritt ist frei.
- Auf der Homepage des Jugendzentrums Sunshine - www.jz-sunshine.de - ist ein Anmeldeformular hinterlegt.
- Die Teilnahmegebühr soll in bar bei den Kursleiterinnen und Kursleitern jeweils pro Kurs bezahlt werden.
- „Wir halten die Teilnahmegebühren sehr gering, um alle Kinder zu fördern, die an unserem Sunshine-Ferienspaß-Programm teilnehmen möchten“, erklärt das Selmer Jugendzentrum.