Fahrradparkhaus am Bahnhof Beifang in Selm: Bau beginnt bald
Bahnhof
Seit 2019 gibt es die Pläne, am Bahnhof Beifang in Selm ein Fahrradparkhaus zu bauen und die Radstation vor Ort wieder zu beleben. Jetzt geht es bald mit Bau und Umbau los.

Neben der Radstation soll ein Fahrradparkhaus am Bahnhof Beifang entstehen. Das Parkhaus ist auch nutzbar, wenn die Radstation schon geschlossen hat. © Arndt Brede (Archiv)
Die Arbeiten für das Radparkhaus am Beifanger Bahnhof in Selm starten in der nächsten Woche. Das hat die Stadt Selm jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Montag (19. April) wird der erste Spatenstich gesetzt.
Dass dieses Radparkhaus kommen soll, steht schon seit längerer Zeit fest: Schon im August 2019 hatte der damalige Selmer Bürgermeister Mario Löhr verkündet, dass es dieses Angebot in Selm zukünftig geben soll und dass auch die bislang leer stehende Radstation dort wieder belebt werden soll. Im Frühjahr 2020 - also vor einem Jahr - hätte eigentlich schon alles eröffnet werden sollen.
Fahrradparkhaus und Radstation
Daraus wurde nichts, aus unterschiedlichen Gründen haben sich die Pläne immer wieder verschoben: Ausschreibungen und Investoren-Gespräche hatten sie immer wieder verzögert. Jetzt geht es aber endgültig mit dem Bau des Fahrradparkhauses los. Es soll 24 Stunden geöffnet sein und über ein Chip-System funktionieren. Ein ähnliches Parkhaus gibt es auch schon am Bahnhof in Werne.
Außerdem soll die AWO auch den Betrieb der Radstation übernehmen. Der Sozialverband hatte diese schon bis 2014 in Selm betrieben und ist auch immer noch Besitzer des Gebäudes am Bahnhof. Die zur AWO gehörende GmbH DasDies Service soll in Zukunft die Radstation betreiben.