Erneut Einbrüche in Kitas in Selm „Mutwillige Zerstörung“ und Glassplitter in der Kleidung

Erneute Kita-Einbrüche: Leiterin spricht von „mutwilliger Zerstörung“
Lesezeit

Zu gleich zwei Selmer Kitas musste die Polizei nach dem vergangenen Wochenende (18./19. Juni) anrücken. Wie die Kreispolizeibehörde am Dienstagvormittag mitteilte, wurde in die beiden Einrichtungen eingebrochen. „In eine Kita an der Püttstraße in Bork drangen Unbekannte in der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen ein, indem sie eine Fensterscheibe einwarfen“, so Polizeisprecherin Vera Howanietz in der Mitteilung.

Betroffen ist die Kita „Die Kleinen Strolche“. Einrichtungsleiterin Sandra Richter berichtet: „Es wurde eine kleine Spendendose mitgenommen.“ Damit sei Geld für krebskranke Kinder gesammelt worden.

Ein größeres Problem habe aber die „mutwillige Zerstörung“ dargestellt. Das Büro sei völlig verwüstet und alle abschließbaren Schränke aufgebrochen worden, die Tür zum Büro sei sogar mithilfe eines Schrankes gewaltsam zerstört worden.

Die Verwüstung wurde am Montag beseitigt – dank großer Unterstützung, wie Sandra Richter betont: „Alle Eltern haben sich bemüht, hier alles wieder aufzuräumen.“ Bis zum Nachmittag sei das dann weitestgehend gelungen. Zur großen Herausforderung wurde die zerbrochene Glasscheibe, dessen Splitter auch in der dort gelagerten Kleidung der Kinder zu finden gewesen sei, so die Einrichtungsleiterin.

„Trotzdem gute Stimmung“

Seitdem seien immer wieder Scherben aufgetaucht, weshalb ein Barfußlaufen für die Kinder bis zuletzt nicht möglich war. Trotz des Vorfalls berichtet Sandra Richter: „Es herrschte trotzdem gute Stimmung.“ Die Kinder hätten während der Aufräumarbeiten ihrer Eltern einfach ein Picknick im Außenbereich veranstaltet.

Ebenfalls am Wochenende wurde in der katholischen Kita „St. Fabian und Sebastian“ eingebrochen. Dort haben die Täter laut Polizei eine Tür im rückwärtigen Gebäudeteil aufgehebelt. „Anschließend durchsuchten sie Schränke und Schubladen in mehreren Räumen.“

Hinweise auf mögliches Diebesgut lagen der Polizei nicht vor, Pia Althoff – Verbundleiterin der Kirchengemeinde – ebenfalls nicht: „Wir vermissen nichts, das ist ja das Komische.“ Denn immer wieder werde in Kitas der Gemeinde eingebrochen, sodass Schlösser oder Türen ersetzt werden müssten. Beute werde allerdings selten gemacht.

Jede dritte Tat aufgedeckt

Immerhin sei der Betrieb im aktuellen Fall nicht beeinträchtigt gewesen, weil neben einer Außentür nur das Büro der Einrichtungsleitung von Schäden betroffen war.

Einbrüche in Kindertageseinrichtungen gab es zuletzt vermehrt. Im April wurde in eine Borker Kita gleich zwei Mal eingebrochen. Jede dritte Tat dieser Art konnte im vergangenen Jahr von der Polizei aufgedeckt werden. Hinweise zu den aktuellen Einbrüchen bittet die Kreispolizeibehörde an die Wache in Werne unter 02389 921 3420 oder 921 0 zu richten.

Vermehrte Einbrüche in Selm: „Ich fühle mich nicht mehr sicher“: Polizei gibt Entwarnung

Einbruch in Kita in Bork: Eine Woche nach ähnlicher Straftat