Dr. Michael Stockmann erwartet wieder mehr Impflinge in seiner Praxis, durch die neuen angepassten Impfstoffe.

Dr. Michael Stockmann erwartet wieder mehr Impflinge in seiner Praxis, durch die neuen angepassten Impfstoffe. © dpa/Jessica Hauck

Ende der Flaute durch neue Corona-Impfstoffe: „Die Leute kommen wieder“

rnCorona-Impfung

Die neuen, an Omikron angepassten Corona-Impfstoffe sorgen bereits für erhöhte Nachfrage und mehr Zulauf bei Ärzten in Selm und Olfen. Dabei ist der begehrteste Stoff noch nicht verfügbar.

Selm, Olfen

, 24.09.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die neuen Corona-Impfstoffe, die für Boosterimpfungen zum Einsatz kommen sollen, sind an die Omikron-Variante angepasst. Bereits erhältlich ist ein Impfstoff, der gegen die Omikron Variante BA.1 wirken soll. Bald soll ein weiterer, gegen die Subtypen BA.4 und BA.5 entwickelter Impfstoff erhältlich sein.

Stärkerer Zulauf nach August-Flaute

Der Selmer Arzt Dr. Michael Stockmann ist sich sehr sicher, dass mit der Lieferung der Impfstoffe gegen die BA4/BA5-Varianten des Coronavirus die Impfbereitschaft wieder deutlich steigen wird. „Nächste Woche sollen die kommen, dann werden wir die verimpfen. Die Leute kommen wieder. Aber es war Flaute, im August haben wir so gut wie gar nicht geimpft“, berichtet er. Auch die BA1-Impfstoffe, die seit etwa einer Woche vorliegen und für die Boosterimpfungen verwendet werden, hätten noch nicht dazu beigetragen, die überschaubaren Zahlen der Impflinge zu steigern.

Jetzt lesen

„Von der Verträglichkeit gibt es keinen Unterschied zu den bisherigen Corona-Impfstoffen“, stellt Michael Stockmann nach wenigen Tagen erfreut fest.

Die Patienten würden vorher anrufen und mit dem Praxispersonal Termine vereinbaren. In der nächsten und übernächsten Woche seien diese bereits ausgebucht, pro Termin müssen immer sechs Patienten gleichzeitig geimpft werden, weil die Ampullen jeweils sechs Dosen enthalten und kein Impfstoff verfallen soll. „Die Leute kommen jetzt wieder“, erwartet der Selmer Arzt auf jeden Fall größeren Zulauf. Dieser werde aber sicher nicht so stark ausfallen wie zu Spitzenzeiten im vergangenen Herbst und Winter.

Konzentration auf zwei Impftermine in der Woche

Dr. Angelika Barfuß, Hausärztin aus Olfen, spürt den Aufschwung durch die neuen Impfstoffe bereits. „Es wird schon vermehrt nachgefragt, speziell auch nach den angepassten Impfstoffen“, stellt sie fest. Viele würden dabei auf BA4/BA5-Dosen warten. Diese habe ihre Praxis auch bereits bestellt. „Wie viele davon lieferbar sind, ist aber eine Überraschung“, hat die Ärztin aus den Erfahrungen der Pandemie gelernt.

Jetzt lesen

Zu den Auffrischungsimpfungen werden in ihrer Praxis aber aktuell ausschließlich BA1-Dosen verwendet, „das ist auch von den Leuten so gewünscht“, unterstreicht Angelika Barfuß. Die anderen Impfstoffe würden nur noch für die Grundimmunisierung, also die ersten zwei Impfungen, verwendet. „Dass wir diese aktuell noch durchführen, ist aber die absolute Ausnahme“, macht die Hausärztin deutlich.

Auch wenn jetzt mehr Impflinge erwartet werden, will Angelika Barfuß die Impfungen weiterhin bündeln. „Bei dem großen Ansturm Anfang des Jahres haben wir jeden Tag geimpft, jetzt konzentrieren wir uns auf zwei Tage“, erklärt sie. Wie viel mehr jetzt wirklich die Auffrischungsimpfung in Anspruch nehmen wollen, könne man derzeit aber kaum abschätzen.