Für viele Menschen war es ein Schock, als Martin Humpert das Edeka-Geschäft an der Breite Straße in der Selmer Altstadt Ende Juni 2022 schloss. Am 1. Juli 2022 ist er nach 47 Jahren im Einzelhandel in Rente gegangen. Eine Nachfolgelösung sei nicht gefunden worden, hatte er damals der Redaktion gesagt. Seitdem steht das Ladenlokal leer. Schon lange vorher hatte es auch im Rest des Gebäudekomplexes keine Nutzung mehr gegeben.
An den Fensterscheiben kleben Zettel mit einer Telefonnummer (0211/95756950), an die man sich wenden könne, wenn man interessiert sei, die Ladenfläche zu mieten. Hinter dem Kontakt steckt das Unternehmen ´CMC Commercial Management & Consulting´ aus Düsseldorf. Bereits vor einem Jahr hat diese Redaktion bei der Firma nachgefragt, wie es mit dem Gebäudekomplex weitergeht.
Damals lautete die Antwort: „Nach Schließung der Edeka-Filiale in der Breite Straße 159 in Selm haben wir vor einiger Zeit den Auftrag zur Erstellung eines Vermietungskonzeptes erhalten, sodass wir momentan auf Grundlage der behördlichen Vorgaben und der Gebäudedaten verschiedene Konzept-Varianten erarbeiten. Sobald eine diesbezügliche Entscheidung seitens des Eigentümers vorliegt, können wir weitere Informationen zur Verfügung stellen.“ Zwischenzeitlich hat die Redaktion immer mal wieder nachgeschaut, ob sich etwas am oder im Gebäude tut. Sichtbar war vor Ort jedoch nichts.

Übergabe im Februar 2024
Jetzt hat sich das Unternehmen ´CMC Commercial Management & Consulting´ auf Anfrage zum aktuellen Sachstand zurückgemeldet. „Nach Rücksprache mit dem Eigentümer können wir Ihnen mitteilen, dass wir derzeit das mit dem Eigentümer zuvor abgestimmte Vermietungskonzept umsetzen.“ Was das bedeutet, teilt die Düsseldorfer Firma ebenfalls mit: Es gebe bereits einen „neuen Ankermieter für die Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss der Immobilie“. Das in diesem Zusammenhang erforderliche Baugenehmigungsverfahren sei von der zuständigen Baubehörde bereits „positiv beschieden“ worden.
Branche und Name des neuen Mieters nennt das Unternehmen aber nicht: „Weil die entsprechende Fläche seitens des Vermieters momentan zunächst umgebaut wird, können wir den Namen des zukünftigen Nutzers erst nach der noch durchzuführenden Übergabe an den Mieter benennen.“ Zumindest aber hat ´CMC Commercial Management & Consulting´ ein wichtiges Datum parat: „Die Übergabe der Ladenfläche ist für Februar 2024 geplant.“
Somit wäre dann ein Teil des Gebäudekomplexes belegt. Für den Rest der Flächen hat das Unternehmen aber auch schon Ideen: Es seien noch weitere Räumlichkeiten in den Größen von etwa 100 bis 250 Quadratmeter verfügbar. „Diese Flächen eignen sich sehr gut zum Betrieb eines Friseursalons oder Kosmetikstudios, einer Bäckerei, eines Cafés oder ähnlicher Nahversorgungseinrichtungen.“
Zuletzt hatte neben dem Edeka-Geschäft von Martin Humpert auch die Firma Kanne eine Bäckereifiliale im Erdgeschoss des Gebäudekomplexes betrieben. Seit Schließung des Einrichtungshauses Wulfert nutzte zudem ein Einzelhandelsgeschäft zeitweise weitere Flächen im Gebäudekomplex.
Jedes 40. Haus hat eine Wärmepumpe: Vergleichsweise viele Selmer heizen noch mit Öl
Verlängerung der Zeltstadt-Duldung : Bezirksregierung erfüllt wohl nicht alle Bedingungen Selms
Lkw-Anlieferungen zum Selmer Logistikzentrum: Das plant das Unternehmen Cordes & Graefe