DFB-Team im EM-Achtelfinale Public Viewing in Selm geht weiter

DFB-Team im EM-Achtelfinale: Public Viewing in Selm geht weiter
Lesezeit

Wer die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-Europameisterschaft verfolgt und die Stimmung bei den öffentlichen Übertragungen der Partien - Public Viewing genannt - mitbekommt, dem wird auffallen: Die Deutschen können richtig feiern und Party machen. Und da kommt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ins Spiel.

Denn nur wenn die Nagelsmann-Truppe erfolgreich ist, wird es weiter Public Viewings in Selm geben. Wie zum Achtelfinale des DFB-Teams gegen den Tabellenzweiten der Gruppe C am Samstag, 29. Juni, - Anstoß in Dortmund um 21 Uhr. Wie bei den Partien gegen Ungarn und die Schweiz bietet Organisator Wilfried Reckers im Bürgerhaus Selm, Willy-Brandt-Platz, wieder Rudelgucken an. „Ab 19.30 Uhr können die Leute kommen.“

Super Stimmung bei ersten Events

Neben dem Geschehen auf der großen Leinwand, auf der das Spiel gezeigt wird - „Der Ton ist super“, sagt Wilfried Reckers - bietet das Public Viewing im Bürgerhaus auch einen Imbiss und Getränke. „Und das Bürgerhaus ist auch entsprechend dem Anlass geschmückt“, erklärt Reckers.

Die Stimmung während der ersten beiden Public-Viewing-Veranstaltungen zu EM sei super gewesen. Jeweils mehr als 100 Menschen seien ins Bürgerhaus gekommen. Womöglich animiert ja die Tatsache, dass die DFB-Elf im Gegensatz zu den letzten großen Turnieren erfolgreich gestartet ist, noch mehr Menschen zum Rudelgucken in Selm. Der Eintritt ist übrigens kostenlos.