Das müssen Sie zur Stephanuskirmes 2016 wissen

Rummel in Bork

Am Samstag geht es los - dann startet die Stephanuskirmes 2016 in Bork. Wie sind die Öffnungszeiten? Welche Fahrgeschäfte und Stände wird es geben? Welche Straßen werden gesperrt? Und wie soll das Wetter werden? Wir klären vorab wichtige Fragen.

BORK

, 05.08.2016, 05:38 Uhr / Lesedauer: 2 min
Kinder lieben das Kinderkarussell.

Kinder lieben das Kinderkarussell.

Wann findet die Kirmes statt? Die Stephanuskirmes läuft in diesem Jahr von Samstag, 6. August, bis Montag, 8. August. Geöffnet haben die Fahrgeschäfte und Buden Samstag und Sonntag von 14 bis 24 Uhr, Montag von 14 bis 23 Uhr.

 

Welche Straßen sind gesperrt? Gesperrt sind die Hauptstraße, die Straße Auf der Schlucht, die Straßen Auf der Spinnbahn und Zum Nierfeld jeweils im Bereich des Marktplatzes und die Bahnhofstraße zwischen Volksbank und Auf der Schlucht.

 

Und ab wann? Laut Stadtsprecher Malte Woesmann beginnt der Aufbau der Stephanuskirmes in der Regel donnerstags. Dienstagmorgen sollten die Fahrgeschäfte wieder abgebaut sein.

 

Was ist mit Altglas und Müllabfuhr? Die Stadt Selm weist darauf hin, dass wegen der Kirmes die Altglascontainer im Bereich des Josef-Mersmann-Weges vorübergehend abgezogen wurden. Sie bittet alle betroffenen Bürger, noch bis zum 9. August auf einen anderen Containerstandort auszuweichen. In den gesperrten Straßen werden die Wertstofftonnen am Dienstag, 9. August, zu den gewohnten Zeiten geleert. Sollte es bei den Abbauarbeiten der Kirmes zu Verzögerungen kommen, werden die Mülltonnen laut Stadt später am Tag geleert.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Eindrücke von der Borker Kirmes 2015

Auf der Borker Kirmes begegnet man vor allem vielen Kindern. Durch Attraktionen wie das Kinderkarussell oder Entenangeln kommen viele Familien mit ihrem Nachwuchs vorbei und bescheren ihm so eine große Freude. Doch auch für Jugendliche ist einiges dabei: Der Autoscooter ist ein beliebter Treffpunkt und das Disco Dance Sofa gibt den richtigen Kick. Einzig und allein eine "Raupe" fehlt den Heranwachsenden.
02.08.2015
/
Gleich startet die nächste Runde auf dem Kinderkarussell.© Foto: Antje Pflips
Kinder lieben das Kinderkarussell.© Foto: Antje Pflips
Im Autoscooter geht bei aktuellen Musiktiteln die Post ab.© Foto: Antje Pflips
Entenangeln am Stand von Adolf Hortz.© Foto: Antje Pflips
Schießen erlaubt an der Schießbude.© Foto: Antje Pflips
Fadenziehen ist spannend.© Foto: Antje Pflips
Eine Traube voller bunter Motivluftballons.© Foto: Antje Pflips
Im Autoscooter geht bei aktuellen Musiktiteln die Post ab.© Foto: Antje Pflips
Im Autoscooter geht bei aktuellen Musiktiteln die Post ab.© Foto: Antje Pflips
An dem Boxer ermitteln die Besucher ihre Schlagkraft.© Foto: Antje Pflips
Der Disco Dance hebt ab.© Foto: Antje Pflips
Umberto Sehoni kommt mit Ehefrau Silvia schon seit 20 Jahren nach Bork.© Foto: Antje Pflips
Leny und Alica besuchten die Borker Kirmes.© Foto: Antje Pflips
Calvin, Till und Alexander treffen sich am Autoscooter mit anderen Jugendlichen.© Foto: Antje Pflips
Heiß und fettig: Andrea Repovs (r.) backt Reibeplätzchen und hat auch Bratwurst im Angebot.© Foto: Antje Pflips
Hau den Lukas für große und kleine Leute.© Foto: Antje Pflips
Michael Cymontkowski-Grothoff war mit seinem Enkel Jermaine auf der Kirmes.© Foto: Antje Pflips
Der ICE dreht unter dem Dach seine Runden.© Foto: Antje Pflips
Eine Ente mit Hasenohren gibt es nicht überall.© Foto: Antje Pflips
Preise warten auf ihre neuen Eigentümer.© Foto: Antje Pflips
Das Disco Dance Sofa noch ohne Fahrgäste.© Foto: Antje Pflips
Kinder lieben das Kinderkarussell.© Foto: Antje Pflips
Schlagworte Bork,

Welche Fahrgeschäfte wird es geben? Ein Autoscooter steht an der Ecke Bahnhofstraße / Kolpingstraße. Außerdem gibt es zwei Kinderfahrgeschäfte. Das Fahrgeschäft "Scheibenwischer" aus dem vergangenen Jahr ist dieses Mal nicht mit dabei. Es bleibt also bei drei Fahrgeschäften.

 

Welche Stände sind vorgesehen? Auf welches Angebot können sich die Besucher freuen? Die Kirmesbesucher dürfen sich unter anderem auf Mandeln, Zuckerwatte, Paradiesäpfel, Hot Dogs, Crêpes und Slush Eis freuen. Zudem gibt es wieder eine Schießbude, Fadenziehen und Entenangeln.

 

Sind die Schausteller dieselben wie im vergangenen Jahr? Ja, sagt Stadtsprecher Malte Woesmann. "Wir haben eigentlich jedes Jahr dieselben Schausteller." Natürlich gebe es immer welche, die zusagen und dann nicht kommen, das könne man jetzt aber noch nicht wissen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Rundgang über die Kirmes in Bork 2014

Bunte Lichter blinken, Musik erklingt von allen Seiten, Dosen rappeln. Es liegt ein Geruch von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Pommes in der Luft. Es ist Kirmeszeit in Bork. Wir haben einen Rundgang über den Rummel gemacht und ihn als Fotostrecke festgehalten.
03.08.2014
/
Die sechsjährige Leandra aus Bork angelte fleißig viele lustige Enten.© Foto: Hannah Kriegler
Die fast zweijährige Zoe aus Lünen wollte direkt nochmal fahren.© Foto: Hannah Kriegler
Hanne beim Enten-Angeln.© Foto: Hannah Kriegler
Viele bunte Enten sausten über die Wasserbahn.© Foto: Hannah Kriegler
Schnell füllten sich die Körbe.© Foto: Hannah Kriegler
Beim Dosenwerfen braucht man auch eine Portion Glück.© Foto: Hannah Kriegler
Letztendlich hat es dann nur für einen Trostpreis gereicht.© Foto: Hannah Kriegler
Beim Regen fingen die einen oder anderen doch noch an zu tanzen.© Foto: Hannah Kriegler
Sehr viel los war trotzdem nicht.© Foto: Hannah Kriegler
Zur Stärkung gab es eine Portion Pommes am Stand der Landfleischerei Brüning - hier Metzgergeselle Stefan Weber und Julia Kmiecik.© Foto: Hannah Kriegler
Familie Frommann kam mit vier Generationen auf die Borker Kirmes.© Foto: Hannah Kriegler
Hanne durfte im nostalgischen Kinderkarussel eine Runde drehen - eigentlich sind die Fahrgäste ja etwas jünger.© Foto: Hannah Kriegler
Ein Klassiker: Lebkuchenherzen.© Foto: Hannah Kriegler
Beim Autoscooter tummelten sich vor allem die älteren Kinder.© Foto: Hannah Kriegler
Der siebenjährigen Maja-Sophie gefiel die Borker Kirmes.© Foto: Hannah Kriegler
Das Kinderkarussel machte den Kleinen sehr viel Spaß.© Foto: Hannah Kriegler
Auch sein kleiner dreijähriger Bruder Nils wollte etwas gewinnen.© Foto: Hannah Kriegler
Der sechsjährige Niklas versuchte sein Glück beim Fäden ziehen.© Foto: Hannah Kriegler
Der Boden ist vom Regen nass, die Gänge sind leer: Am Nachmittag ging der Regen richtig los. Da ist die Kirmes ins Wasser gefallen.© Foto: Hannah Kriegler
Schlagworte

Wie soll das Wetter werden? Voraussichtlich besser als in den vergangenen Tagen. Am Samstag werden Temperaturen bis 21 Grad erwartet, am Sonntag und Montag sogar bis 24 Grad, dazu Sonne und nur ein paar Wolken. Perfektes Kirmeswetter eigentlich.

 

Schlagworte: