
© Marcel Schürmann
Mundschutz-Masken werden Pflicht: Wo gibt es sie in Selm zu kaufen?
Mundschutz-Masken
Das Tragen einer Mundschutz-Maske wird ab Montag (27.4.) zur Pflicht und gilt für den ÖPNV und beim Einkaufen. Doch wo gibt es die begehrten Masken in Selm zu kaufen? Ein Überblick.
Wer ab Montag (27.4.) einkaufen gehen will oder in den Bus oder die Bahn einsteigt, ist dazu verpflichtet, einen Mundschutz zu tragen. Wir geben einen Überblick, wo es in Selm welche Mundschutz-Masken zu kaufen gibt - und was sie kosten.
Bären-Apotheke, Kreisstraße 61: Die größere der beiden Selmer Bären-Apotheken hat normale OP-Masken sowie FFP2-Masken im Sortiment. Am Donnerstagvormittag (23.4.) waren jedoch sämtliche Masken vergriffen. Am Donnerstagnachmittag sollte jedoch eine große Lieferung OP-Masken angekommen sein. „Von denen bekommen wir 1000 Pakete mit je fünf Masken“, sagte Christiana Borowka von der Bären-Apotheke noch vor der Lieferung.
Am Freitag dann die Ernüchterung: Die neue Masken-Lieferung ist noch immer nicht da. „Leider haben wir die neue Lieferung noch nicht erhalten. Das tut uns sehr leid“, so Tanja Adick. Sie sagte aber auch: „Sobald es neue Masken bei uns zu kaufen gibt, werden wir das auf unserer Facebook-Seite und auf unserem Instagram-Kanal mitteilen.“
Ein Fünfer-Paket kostet 8,95 Euro, eine FFP2-Maske 5,95 Euro. Letztere sollen aber vorrangig den Risiko-Patienten zur Verfügung gestellt werden. Wer eine haben will, sollte trotzdem schnell sein.

Christiana Borowka verkauft in der Bären-Apotheke normale OP- sowie FFP2-Masken © Marcel Schürmann
Denn allein am Donnerstag gingen mehr als 300 Masken-Pakete laut Borowka über die Theke - vorerst die letzten. Selbst genähte Masken gibt es in der Bären-Apotheke auch zu kaufen zu einem Stückpreis von 8,49 Euro. „Die kommen nächste Woche an und stammen von einer Firma aus Italien“, so Borowka.
Bären-Apotheke, Ludgeristraße 67: Auch in der kleineren Filiale der Bären-Apotheke an der Ludgeristraße gibt es OP-Masken zu kaufen. Die Lieferung, die am Donnerstag ankam, sei recht klein gewesen. „Wir hoffen, dass am Freitag mehr kommen“, so eine Mitarbeiterin. Der Preis für ein Fünfer-Paket OP-Masken beträgt 8,95 Euro. Ob die Lieferung am Freitag tatsächlich gekommen ist: unklar. In der Apotheke war telefonisch niemand zu erreichen.
Apotheke Brüning, Ludgeristraße 100: Die Apotheke in der Altstadt bietet Mundschutz-Masken an. Zur Auswahl stehen normale medizinische Mundschutz-Masken für 2 Euro sowie FFP2-Masken für 9,95 Euro.
„Von denen haben wir aber deutlich weniger im Bestand als von den herkömmlichen OP-Masken“, sagte Daniela Wehmeyer von der Brüning-Apotheke auf Nachfrage. Zudem sind die FFP2-Masken den Risikopatienten vorbehalten.
Apotheke am Sandforter Weg, Sandforter Weg 9: Auch in der Apotheke am Sandforter Weg gibt es eine Masken-Auswahl. Chefin Cornelia Meinhardt bietet dreilagige Vlies-Masken an. Ein Fünfer-Paket kostet 7,95 Euro. Die Einweg-Masken sind aber auch einzeln erhältlich zu einem Preis von 1,95 Euro. FFP2-Masken kosten 5,95 Euro. „Die Preise sind leider gerade ziemlich hoch, weil die Masken auch im Einkauf derzeit sehr teuer geworden sind“, so Meinhardt.

Matthias Badelt und Cornelia Meinhardt präsentieren hinter einer Glasscheibe die Masken, die es in der Apotheke am Sandforter Weg zu kaufen gibt: normale OP- sowie FFP-Masken. Selbst genähte Masken der Schicksalshelfer aus Bork sind derzeit allesamt vergriffen. © Marcel Schürmann
Die FFP2-Masken haben aber den Vorteil, „dass sie wiederverwendet werden können, nachdem man sie für 30 Minuten bei 60 bis 70 Grad in den Backofen getan hat“, so Meinhardt. Sonst auch im Sortiment, jedoch aktuell vergriffen: die selbst genähten Masken der Schicksalshelfer aus Bork. Diese Masken können gegen eine Spende für den Verein mitgenommen werden.
St.-Martin-Apotheke Bork, Hauptstraße 27: Die St.-Martin-Apotheke wartete am Donnerstag noch auf Nachschub von einfachen, zweilagigen OP-Mundschutz-Masken. Ob der Nachschub kommt, ist ungewiss. FFP2-Masken hat die St.-Martin-Apotheke auch im Sortiment, „jedoch nur für die Kunden, die sie auch wirklich benötigen“, wie eine Mitarbeiterin auf Nachfrage mitteilte. Was die einzelnen Masken kosten, wollte sie nicht sagen.
Stephanus-Apotheke Bork, Hauptstraße 11: Einen „Riesenbestand“ an FFP2-Masken hat dagegen die Stephanus-Apotheke in Bork. „Wir haben heute erst welche bekommen. Die sind bis zu 40 mal waschbar und kosten pro Stück 8,90 Euro“, so Kathrin Schocke von der Stephanus-Apotheke am Donnerstag.
Zudem gibt es auch hier die selbst genähten Masken der Schicksalshelfer aus Bork. Gegen eine Spende darf eine Maske mitgenommen werden. „Da werden wir auch regelmäßig beliefert. Es sind aber auch noch welche da“, so Schocke.
Nadel und Faden, Kreisstraße 15: In dem Geschäft Nadel und Faden stehen die Menschen derzeit Schlange. „Hier ist der Teufel los“, sagte Monika Kerschke, „alle wollen Stoffe kaufen, um sich die Masken selbst zu nähen.“ Fertige selbst genähte Masken gibt es aber auch zu kaufen - für 5,50 Euro pro Stück.
Diese gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen: glatt genähte Masken sowie mit einer Falte. OP-Masken sowie FFP2-Masken hat Kerschke jedoch nicht in ihrem Sortiment.
Spielwarenladen Spielen & Träumen, Südkirchener Str. 1: „Noch haben wir keine Mundschutz-Masken, aber wir arbeiten daran“, sagte Lisa Sandmann vom Spielwarenladen Spielen & Träumen. Ab kommender Woche sollen selbst genähte Mundschutz-Masken in ihrem Laden zu kaufen sein.
„Ich starte erst mal mit ein paar wenigen und kann je nach Bedarf schnell nachbestellen“, so Sandmann. Die Masken soll es in verschiedenen Größen geben: für Männer, Frauen und auch für Kinder. Einen Preis, zu dem sie die Masken anbieten wird, konnte Sandmann noch nicht nennen.
Knümann, Ludgeristraße 94: In dem Haushaltswaren-Geschäft Knümann gibt es ebenfalls Mundschutz-Masken zu kaufen. Im Sortiment stehen am Donnerstag jedoch nur FFP1-Masken für 1,80 Euro. „Wir warten noch auf die einfachen OP-Masken. Die haben wir für gewöhnlich nicht im Sortiment, haben das aber jetzt eingeführt. Die sollen Freitag kommen“, sagte Nicole Reuter, Ehefrau des Inhabers Christian Reuter.
Auch FFP2-Masken habe sie bestellt, „da wissen wir aber noch nicht, ob wir welche bekommen“, so Reuter, die selbst auch Masken näht und diese für 3 Euro pro Stück im Laden verkauft. „Ich komme gar nicht so schnell nach mit dem Nähen, wie es Anfragen gibt“, sagte sie. Insgesamt habe sie schon über 250 Masken genäht.
Eine weitere Besonderheit, die es bei Knümann zu kaufen gibt: die Gesichtsschilde mit Visier. Die kosten 19,99 Euro und haben den Vorteil, dass sie angenehmer zu tragen sind als Mundschutz-Masken. „Gerade für Brillenträger“, so Christian Knümann, „da beschlägt die Brille nicht.“
Heiß laufen derweil die Nähmaschinen bei den Schicksalshelfern. An die 2000 Masken haben sie schon ehrenamtlich genäht und verteilt - für den guten Zweck.
Hinweis: Wir erheben in dieser Übersicht keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Abfragen erfolgten stichprobenartig. Wenn Sie weitere Tipps haben, wo Selmer zu fairen Konditionen an Masken kommen können, schicken Sie uns eine Mail an lokalredaktion.selm@ruhrnachrichten.de.
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
