Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigen im Kreis Unna rasant.

© picture alliance/dpa

Coronavirus: Erneut hohe Zahl an Neuinfektionen im Kreis Unna

rnPandemie

Auch am Freitag meldete der Kreis Unna wieder eine dreistellige Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Am stärksten betroffen bleibt die Stadt Lünen.

von Alexander Heine

Kreis Unna

, 06.11.2020, 14:40 Uhr / Lesedauer: 1 min

130 Neuinfektionen mit dem Coronavirus: Das meldete der Kreis Unna am Freitagmittag auf Basis einer Zwischenbilanz des Gesundheitsamtes von 14 Uhr. Keine Frage, bis zum Abend werden weitere Meldungen kommen; der Rekordwert vom Vortag mit 182 Neuinfektionen an nur einem Tag könnte also erneut gebrochen werden. Das unterstreicht einmal mehr die Dynamik des Infektionsgeschehens im Kreis Unna.

Jetzt lesen

Hotspot der Pandemie im Kreis Unna bleibt Lünen mit 50 neuen, bestätigten Infektionen. Ebenfalls deutliche Zuwächse meldete die Behörde für Bergkamen (20), Schwerte (16) und Unna (15). Betroffen waren aber auch alle anderen Städte und Gemeinden im Kreis Unna: Kamen (7), Holzwickede (6), Werne (5), Bönen (4), Selm (4) und Fröndenberg (3) – macht insgesamt 130 Neuinfektionen, denen am Freitag aber auch eine wachsende Zahl derer gegenüber stand, die als genesen gelten; 80, die meisten davon kamen aus Lünen (30) und Bergkamen (21).

Für die Pandemielage im Kreis Unna bedeutet das gleichwohl eine weitere Zuspitzung. Insgesamt 1588 Menschen galten im Kreis Unna nach diesem Update als akut infiziert, das waren 50 mehr als am Vortag. 85 von ihnen wurden nach Informationen des Gesundheitsamtes stationär in den Krankenhäusern behandelt. Zwei mehr als noch am Donnerstag.

Für die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Unna bedeutet das Infektionsgeschehen einen weiteren Anstieg. In den vergangenen sieben Tagen infizierten sich statistisch gesehen 223,1 von 100.000 Einwohnern. Ein Wert, der seit Oktober nicht mehr signifikant gesunken ist.