Caritas und Stadt stellen neue Pläne für Seniorenwohnheim in Bork vor

Kurzzeitpflegeplätze

Die Caritas plant auf dem ehemaligen Marktplatz in Bork ein neues Seniorenwohnheim. An den ursprünglichen Plänen hat es einige Änderungen gegeben, die am Mittwoch (9.) vorgestellt werden.

Selm

08.06.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Pläne für die Bebauung des Marktplatzes in Bork sind verändert worden und werden jetzt den interessierten Bürgern vorgestellt.

Die Pläne für die Bebauung des Marktplatzes in Bork sind verändert worden und werden jetzt den interessierten Bürgern vorgestellt. © Goldstein

Im Stadtrat wurden die Pläne bereits vorgestellt, nun sollen diese der breiteren Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Einstufung des Kreises Unna seit dem Wochenende in die Inzidenzstufe 2 lassen nun in begrenztem Umfang Bürgerversammlungen zu.

Daher laden die Stadtverwaltung und Caritas zu einer Bürgerversammlung für Mittwoch, 9. Juni, ab 17 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses ein. Gäste, die die Bürgerversammlung besuchen möchten, müssen jedoch aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung folgendes beachten. Die maximale Gästezahl darf 50 Personen nicht überschreiten.

Wer die Versammlung besuchen möchte, muss entweder einen aktuell gültigen negativen Coronatest vorweisen oder belegen können, dass er entweder vollständig geimpft oder von einer Corona-Infektion genesen ist. Die Infektion darf jedoch nicht länger als sechs Monate her sein. Ebenfalls müssen die Kontaktdaten für eine eventuell spätere Nachverfolgung erhoben werden.

Die Caritas bietet am Mittwoch von 15 bis 17 Uhr vor dem Bürgerhaus auch kostenlose Schnelltests an, die bei einem negativen Ergebnis zum Besuch der Bürgerversammlung berechtigen. Bei der Versammlung wird auch erläutert, wie die dringend benötigte Kurzzeitpflegeplätze in Bork geschaffen werden sollen.

Schlagworte: