Es ist derzeit eines der größten Einzelvorhaben in der Stadt: das neue Caritas-Seniorenzentrum auf dem alten Marktplatz in Bork. Wo einst ein großes Wohnhaus stand, wo es Geschäfte gab, wird bald das Seniorenzentrum die Umgebung bestimmen. Es soll auf einer Fläche von circa 3900 Quadratmetern eine Nutzfläche von rund 3300 Quadratmetern bieten.
Das Gebäude zieht sich tief in die Straßen Auf der Spinnbahn und Zum Nierfeld. Das Seniorenzentrum wird im Erdgeschoss und in der ersten Etage 52 Vollzeitpflegeplätze und zehn Kurzzeitpflegeplätze beherbergen. Für die zweite Etage sind 14 Service-Wohnungen vorgesehen. Träger ist der Caritasverband Lünen-Selm-Werne. Der Verband hatte im Sommer 2024 angekündigt, dass das Seniorenzentrum im März 2025 eröffnet werden soll. Nimmt man das derzeitige Treiben der Unternehmen als Maßstab, könnte es zeitlich knapp werden. Es sieht so aus, als ob Eile geboten sei.

Und tatsächlich kann das eigentliche Datum nicht gehalten werden. „Die Bauarbeiten sind durch Witterungseinflüsse, hauptsächlich aufgrund des nassen Wetters im Frühjahr und Herbst letzten Jahres, verzögert“, erklärt Thomas Middendorf, beim Caritasverband zuständig für die Kommunikation, auf Anfrage der Redaktion. „Wenn nichts mehr dazwischenkommt, ist die Eröffnung für Juni 2025 geplant. Aktuell sind nahezu alle Gewerke, zum Beispiel Trockenbauer, Maler, Fliesenleger, Elektriker, Galabauer und viele mehr parallel bei der Arbeit.“
Einige Räume seien bereits tapeziert und die Böden wurden verlegt. „Vor der Eröffnung muss natürlich noch einiges passieren, damit alles funktionell und wohnlich ist, wenn die ersten Bewohner einziehen. Abschließend werden die Inneneinrichtungen installiert und die Bewohnerzimmer, gemeinschaftliche Wohnräume, Büros und so weiter eingerichtet“, so Middendorf.
Personal schon an Bord
Für die Pflegeplätze in der Einrichtung gebe es schon seit Längerem eine Meldeliste. „Hier können sich gerne noch weitere Interessierte vormerken lassen“, sagt Verbandssprecher. „Bei den Service-Wohnungen haben wir aktuell bereits deutlich mehr Interessenten als Wohnungen zur Verfügung stehen.“
Die Belegung einer neuen Pflegeeinrichtung erfolge nicht direkt mit der kompletten Kapazität, sondern werde sukzessive durchgeführt. „Für den Start ist das notwendige Personal schon an Bord. Dafür sind Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte, Mitarbeiter in der Hauswirtschaft und Betreuung sowie Pflegedienst-, Wohnbereichs- und Einrichtungsleitung bereits eingestellt worden. Für die weiteren Belegungsschritte nehmen wir aber gerne noch Bewerbungen entgegen.“
Wer an einem Arbeitsplatz in dem neuen Seniorenzentrum interessiert ist, kann sich bei Mareike Scheurell telefonisch unter 02306/70041256 melden. Weitere Informationen gibt es dazu auch unter www.caritas-luenen.de/jobs. Interessenten für Pflegeplätze wenden sich an Emine Cil, telefonisch erreichbar unter 02306/70041210 sowie per Mail an cil@caritas-luenen.de.