Bundestagskandidaten für Lünen, Selm und Werne in der RN-Wahlarena
Anmelden
Wer vertritt in Berlin am besten die Interessen der Menschen aus Lünen, Selm und Werne? Hilfe für Ihre Wahlentscheidung gibt es am 26. August um 19 Uhr bei einer RN-Live-Diskussion in Selm.

Hier findet die Diskussion statt: Bürgerhaus Selm, Willy-Brandt-Platz 2. Wer kommen will, braucht sich nur per Mail anzumelden. © Günther Goldstein
Noch 43 Tage bis zur Bundestagswahl. Annalena Baerbock (Grüne), Olaf Scholz (SPD) und Armin Laschet (CDU) ringen um den Einzug ins Kanzleramt. Ihre Gesichter sind den Wählerinnen und Wählern bekannt - anders als die der Bewerberinnen und Bewerber um ein Bundestagsmandat. Wer sind die Frauen und Männer, die die Interessen der Menschen aus Lünen, Selm, Werne und Hamm - zusammen der Wahlkreis Unna II - in Berlin vertreten wollen? Antworten darauf gibt es am Donnerstag, 26. August, 19 Uhr, in der RN-Wahlarena, zu der alle Interessierte eingeladen sind.
Entweder persönlich vor Ort im Bürgerhaus Selm, Willy-Brandt-Platz 2, oder zuhause im Live-Stream können Sie die Diskussion mit den fünf Kandidaten und der einen Kandidatin der im Bundestag vertretenen Parteien verfolgen. RN-Chefredakteur Wolfram Kiwit und Redaktionsleiterin Sylvia vom Hofe diskutieren mit Michael Thews (SPD), der bei der Bundestagswahl 2017 das Direktmandat gewann, mit Arnd Hilwig (CDU), Martin Kesztyüs (Grüne), Lucas Slunjski (FDP), Rebekka Kämpfe (Die Linke) und Robert Hennig (AfD). Wer im Bürgerhaus dabei sein will, kann sich bewerben unter wahl-selm-bewerbung@ruhrnachrichten.de.
Themenschwerpunkte werden Wohnen, Verkehr, Klima und Corona sein. Was interessiert Sie besonders? Auch da sind Sie gefragt. Schreiben Sie uns Ihre Fragen unter wahl-selm@ruhrnachrichten.de.