Bürgermeister für Selm: Kandidaten stellen sich der RN-Podiumsdiskussion

Kommunalwahl

Fünf Männer und eine Frau wollen Bürgermeister und Bürgermeisterin von Selm werden. Doch wer ist am besten geeignet? Finden Sie es selbst heraus und kommen Sie zur Podiumsdiskussion der RN.

Selm

07.08.2020, 06:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Wilhelm Gryczan-Wiese (vl), Ralf Piekenbrock, Robin Zimmermann, Marion Küpper, Thomas Orlowski und Michael Zolda kandidieren für das Amt des Bürgermeisters

Wilhelm Gryczan-Wiese (vl), Ralf Piekenbrock, Robin Zimmermann, Marion Küpper, Thomas Orlowski und Michael Zolda kandidieren für das Amt des Bürgermeisters © Montage: Ohlrich

Die Auswahl für den Posten des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin ist 2020 für die Selmer denkbar groß. Fast so viele Bürgermeister-Kandidaten wie Parteien und Wählergemeinschaften stehen im September auf dem Wahlzettel.

Bei der letzten Bürgermeister-Wahl im Jahr 2015 gab es dagegen nur einen Kandidaten: Mario Löhr (SPD), der in diesem Jahr als Landrat für den Kreis Unna kandidiert.

Sechs Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters

2020 bewerben sich nun insgesamt fünf Selmer und eine Selmerin für das Amt des Chefs der Stadtverwaltung und des Vorsitzenden des Stadtrats. Michael Zolda tritt für die CDU an, Thomas Orlowski für die SPD, Marion Küpper zieht für die Grünen ins Rennen, Robin Zimmermann für die FDP und Ralf Piekenbrock kandidiert für die Familienpartei. Wilhelm Gryczan-Wiese tritt hingegen als parteiloser Kandidat an.

Alle Bewerber stellen wir in einer Portrait-Serie in den Ruhr Nachrichten ausführlich vor. Doch, wie schlagen sich die Kandidaten im Vergleich mit ihren Konkurrenten? Wie wirken sie auf der großen Bühne? Welche Fragen, die Ihnen als Selmerinnen und Selmer besonders am Herzen liegen, können sie zufriedenstellend beantworten?

Machen Sie sich ein eigenes Bild von den Kandidaten

Die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild von den Kandidaten zu machen und eigene Fragen zu stellen, haben Sie bei der großen Podiumsdiskussion der Ruhr Nachrichten Selm.

Am Mittwoch, 12. August um 18 Uhr (Einlass ist ab 17 Uhr) werden alle Kandidaten und Kandidatinnen auf Einladung der Ruhr Nachrichten ins Bürgerhaus kommen und sich den Fragen unserer Leser sowie denen von Redaktionsleiterin Sylvia vom Hofe und Chefreporter Daniel Claeßen stellen.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der Hygieneregeln zur Eindämmung des Coronavirus statt und kann deshalb nur mit einer limitierten Teilnehmerzahl stattfinden. Insgesamt 60 Leserinnen und Leser können dabei sein.

So nehmen Sie teil: Alle Interessenten können ab jetzt bis Samstag, 8. August, um 13 Uhr unter der Nummer (0800)-4422550 kostenlos anrufen und sich so einen Platz auf der Warteliste sichern. Wir teilen Ihnen anschließend mit, ob es geklappt hat.

Videostream der Veranstaltung

Wer nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, sich die Podiumsdiskussion bei uns im Video live anzusehen. Sie haben auch die Möglichkeit, Fragen vorab per E-Mail zu senden.

Schicken Sie Ihre Frage mit dem Stichwort „Podiumsdiskussion“ gern an selm@ruhrnachrichten.de. Falls Sie die Frage an einen bestimmten Kandidaten richten möchten, schreiben Sie dies bitte dazu.