Buddenberg-Ersatzstraße: So laufen die Arbeiten
Fotostrecke und Interaktive Karte
Es läuft gut auf der Baustelle der Buddenberg-Ersatzstraße: Die Arbeiten gehen voran, man sei sogar weiter als geplant. Trotzdem wird es noch bis Sommer 2015 dauern, bis die K44n die Buddenbergstraße entlasten kann. In unseren Bildern und unserer Karte erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand der Bauarbeiten.

Die Arbeiten an der Buddenberg-Ersatzstraße gehen voran. Im Hintergrund ist der Kreisverkehr an der Werner Straße zu erkennen. An dem Stück zwischen Schachtstraße und Werner Straße wird an der Randeinfassung gearbeitet.
Der milde Winter hat den Bauarbeitern in die Karten gespielt. Bereits jetzt ist die Trasse der K44n, genannt Buddenberg-Ersatzstraße, überall zu erkennen. Aktuell asphaltieren die Bauarbeiter die erste Hälfte des Kreisverkehrs an der Werner Straße. Am Mittwoch, 19. März, soll voraussichtlich mit der zweiten Hälfte begonnen werden.
Auch bei der Brücke an der Luisenstraße kommen die Arbeiten voran. Dort gossen die Arbeiter am Donnerstag das Fundament. Später soll der Selmer Bach unter der K44n herfließen. Bis alle drei Kreisverkehre an der zwei Kilometer langen Strecke fertig sind und die Straße für den Verkehr freigegeben wird, wird es trotz guten Fortschritts noch bis Sommer 2015 dauern.
auf einer größeren Karte anzeigen
Der Bau der K44n zwischen B236 und Werner Straße soll die Straße Buddenberg entlasten. Die neue Straße ist zwei Kilometer lang. Drei Kreisverkehre werden gebaut und an der südlichen Seite wird ein Radweg angelegt. Baubeginn war im September 2013, Bauende soll im September 2015 sein. 6,6 Millionen Euro kosten die Bauarbeiten, 4,2 Millionen werden vom Land gefördert.