Zu einem Einsatz an der Alten Molkerei wurde die Feuerwehr Selm am Mittwochabend, 28. Juni 2023, gerufen. Der Einsatz-Alarm ging um 19.23 Uhr ein. In einem Anbau des Gebäudes war aus bislang unbekannter Ursache Baumaterial in Brand geraten.
„Der Einsatz war schnell erledigt“, sagt Feuerwehr-Chef Thomas Isermann auf Anfrage der Redaktion. „Menschen oder Tiere waren nicht in Gefahr. Es brannte Baumaterial, das wir schnell ablöschen konnten.“ Der Löschzug Bork konnte schnell wieder umkehren, „der Einsatz war nach 10 oder 15 Minuten erledigt“, sagt Isermann.
Kind atmete Schwefeldämpfe ein
In der Alten Molkerei, gerne als Selms bekannteste Schrottimmobilie oder Schandfleck betitelt, kam es erst im Mai diesen Jahres zu einem größeren Einsatz. Auf dem Gelände mit dem mehr als 130 Jahre alten, leerstehenden Gebäude tummeln sich immer wieder Menschen verschiedenen Alters, auf die diese Ruine ein starke Anziehungskraft ausübt.
An Pfingstmontag war es ein zwölfjähriger Junge, der seine Neugier mit einem Riesenschrecken und Atemnot bezahlte, weil er mit einer unbekannten Flüssigkeit in Kontakt gekommen war. Das war der Auftakt für einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Es stellte sich schließlich heraus, dass der Junge einen Behälter mit Schwefelsäure geöffnet und die Dämpfe eingeatmet hatte. Glücklicherweise ist ihm nichts passiert
„Schandfleck“ Alte Molkerei Selm : Details zum Feuerwehreinsatz: Kinder spielten neben Säure
Vorzeigeobjekt wird Schandfleck: Absturz der Molkerei Selm „tut weh“