„Bork lädt ein“ - und die Borkerinnen und Borker kommen wieder

Veranstaltungsreihe

Zum ersten Mal sei Beginn der Corona-Pandemie hat wieder „Bork lädt ein“ auf der Borker Hauptstraße stattgefunden. Nicht nur Organisator Erdal Macit war begeistert vom Auftakt.

Selm

, 14.05.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Corona-Pause war lang, und wirklich Werbung für die Veranstaltung hatte man auch nicht gemacht, so Erdal Macit, Betreiber des Hauses Dörlemann und Mitorganisator von „Bork lädt ein“. Trotzdem sind am Donnerstagabend (12. Mai) mehr als 100 Menschen zur geselligen Freiluftveranstaltung gekommen. Dafür war zwischen 18 und 22 Uhr die Borker Hauptstraße gesperrt. Statt für Autos war Platz für Bierzeltgarnituren, Stehtische und eine Theke. Das Duo „Die Zwei“ aus Olfen sorgte für die Musik.

Jetzt lesen

„Es war ein absolut erfolgreicher Tag“, sagt Macit. Viele Menschen hatte nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda von der Veranstaltung erfahren oder kamen sogar nur zufällig vorbei - und blieben.

Die genaue Zahl der Gäste am Donnerstag einzuschätzen, sei schwer, sagt Macit: „Ich denke es waren so 130, 100 waren es aber auf jeden Fall.“ Die meisten von ihnen kämen direkt aus Bork. Auch knapp 40 Polizei-Schüler des LAFP seien aber mit dabei gewesen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

"Bork lädt ein" - Erste Feier seit Corona-Beginn

Mehr als 100 Menschen kamen am Donnerstag (12. Mai) zu "Bork lädt ein". "Die Atmosphäre und das Wetter waren großartig", sagt Mitorganisator Erdal Macit.
13.05.2022

„Jeder feiert lieber gemeinsam als alleine, so einfach ist das“, erklärte Macit die Idee hinter der Veranstaltung. Auch am Donnerstag sei spürbar gewesen, wie sehr viele Menschen während der Pandemie auf soziale Kontakte gewartet hätten.

Es war das erste Mal seit Corona-Beginn, dass „Bork lädt ein“ wieder stattfand. Im letzten Jahr habe man sich bewusst dagegen entschieden. „Wenn man feiert, dann möchte man frei sein, tanzen und sich auch von Tisch zu Tisch bewegen. Das wäre mit den Regeln nicht möglich gewesen.“

Jetzt soll in den kommenden Wochen wieder mit musikalischer Begleitung gefeiert werden.

Schlagworte: