Wer in diesen Tagen von der Ludgeristraße aus über die Breite Straße beziehungsweise in die Gegenrichtung fährt oder geht, dem werden sie sicher auffallen: provisorische Ampeln vor und nach dem Einmündungsbereich Breite Straße/Zur alten Windmühle. Zudem stecken Masten in großen Beton-Klötzen, an denen Leitungen befestigt sind, die von Mast zu Mast gespannt sind. Es sieht ganz so aus, als ob sich da eine Baustelle in Selm ankündigt.
Auch den Bürgerinnen und Bürgern sind die Veränderung aufgefallen. Ein User auf Facebook schreibt: „Kann mir einer sagen, was an der alten Windmühle passiert? Überall stehen Beton-Klötze.“ Stadtsprecher Malte Woesmann erklärt auf Anfrage der Redaktion, dass in dem Bereich tatsächliche Bauarbeiten stattfinden sollen, nämlich vom 4. bis zum 28. Februar. Im Fokus stehen Versorgungsleitungen. Dafür muss die Straße halbseitig gesperrt, so die Verwaltung.
Damit Verkehrsteilnehmende sicher durch den Bereich geleitet werden, regeln Ampeln das Geschehen - ähnlich wie an der B236 in Bork, wo seit dieser Woche wieder die umfangreichen Bauarbeiten mit Druckrohrleitungen begonnen haben. Für die Breite Straße gibt es zudem für parkende Autos entsprechende Einschränkungen. Laut der Stadt gelte für vier Wochen im Baustellenbereich ein Halteverbot.
