Baustelle an der Borker Straße in Selm Gute Nachricht für Autofahrer

Baustelle an der Borker Straße: Gute Nachricht für Autofahrer
Lesezeit

Während Radfahrende die direkte Verbindung zwischen Bork und Cappenberg weiter nutzen können, müssen Autofahrende wegen der Sperrung der Borker Straße seit Oktober vergangenen Jahres einen Umweg in Kauf nehmen. Nach der Verlegung von Wasserleitungen wird die Straße erneuert. Mittlerweile sind die Arbeiten an der Kreisstraße 11 weit fortgeschritten.

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits die Tragdecke der Straße eingebaut werden konnte, vermeldet Kreissprecherin Leonie Joost: „Aktuell wird die Asphaltbetondeckschicht in der Fahrbahn verbaut.“

Zwar sieht die Straße schon jetzt weitestgehend fertiggestellt aus, es gibt aber noch einiges zu tun: „Nach den durchgeführten Asphaltierungsarbeiten müssen die Bankette, die Straßenseitengräben, hergestellt werden. Zudem sind Angleichungsarbeiten zu den benachbarten Grundstücks- und Feldzufahrten zu asphaltieren oder zu pflastern“, merkt Leonie Joost an. „Zum Schluss werden noch die Straßenmarkierungen aufgebracht.“

Baufirma zeitlich im Soll

Der geplante Zeitpunkt der Fertigstellung hat sich nicht verändert: „Die Baufirma ist zeitlich im Soll. Die Arbeiten werden also nicht verzögert.“ Voraussichtlich ab Anfang April können somit wieder alle Verkehrsteilnehmenden auf dem kürzesten Weg von Bork nach Cappenberg oder andersherum fahren.

Auch ein anderer Plan kann laut Kreissprecherin Leonie Joost beibehalten werden: „Der Radweg bleibt bis zur Fertigstellung der Arbeiten weiterhin nutzbar.“ Autofahrende müssen bis dahin über den Cappenberger Damm und die Netteberger Straße fahren, um nach Bork zu gelangen, oder die Cappenberger Straße für den Weg nach Lünen nehmen.

Unfallstatistik 2022 für Selm: Polizei besorgt über mehr Unfälle und mehr Verletzte

Vollsperrung der Alstedder Straße: Beschilderung wirft Fragen auf

Neues Unternehmen will in Werne durchstarten: Zwei Lüner sitzen hinterm Steuer