Neues Unternehmen will in Werne durchstarten Zwei Lüner sitzen hinterm Steuer

Neues Unternehmen will in Werne durchstarten: Zwei Lüner sitzen hinterm Steuer
Lesezeit

Werne ist nun um einen Mietwagen-Betrieb reicher: Die Firma Hüning um Inhaberin Sarah-Anika Preik, Verkehrsleiterin Barbara Hüning und Fahrer Florian Hüning bietet ab sofort Fahrten in der Lippestadt sowie in den Nachbarorten an - darunter Selm, Nordkirchen, Rünthe und Herbern.

Vor allem Lünern dürfte der Familienname ein Begriff sein. Denn dort führte Barbara Hüning viele Jahre ein eigenes Taxiunternehmen. Der Ursprung ging bis in die 1960er-Jahre zurück. Vor etwa zehn Jahren war dann Schluss. Nun treten Sohn Florian (27) und seine Verlobte Sarah-Anika Preik (39) gewissermaßen in ihre Fußstapfen. Sie unterstützt die beiden beim Aufbau ihres eigenen kleinen Familienunternehmens.

Sowohl Florian Hüning als auch seine Verlobte waren zuletzt bei zwei anderen Werner Mietwagen-Unternehmen als Fahrer beschäftigt und haben mehrjährige Berufserfahrung. Der 27-Jährige gibt allerdings zu, dass er den Weg ins Familienbusiness mütterlicherseits eher über Umwege gefunden hat. „Mein Vater war im Bergbau tätig. Ich habe zunächst eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker gemacht. Dann habe ich allerdings gemerkt, dass mir Fahren deutlich mehr liegt als das Handwerk“, sagt Hüning mit einem Lachen.

Nachtfahrten und „Frauentaxi“

Einen eigenen Betrieb zu gründen, sei schon länger ein Traum gewesen. Und für den gibt es nun natürlich auch einen vielversprechenden Slogan. Der lautet: „Erfahren Sie den Unterschied“. Und wie genau sieht der im Vergleich zu anderen Unternehmen aus? „Wir sind 24-Stunden verfügbar - sieben Tage die Woche“, betont Hüning. Die zeitliche Nische in den Nachtstunden haben die beiden quasi als Marktlücke für sich entdeckt. Doch auch außerhalb dieser Zeiten sei die Nachfrage von Fahrgästen größer als das Angebot. Man sehe sich deswegen auch nicht im engen Sinne als Konkurrenz zu den vorhandenen Werner Unternehmen.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Es gibt die Option auf ein „Frauentaxi“. Das heißt, dass weibliche Fahrgäste die Möglichkeit haben, nach Vorbestellung eine weibliche Fahrerin - in diesem Falle also vorerst nur Preik - anzufordern. Zudem sollen die Fahrgäste künftig auch bargeldlos in den Mietwagen zahlen können. Apropos Wagen: Gefahren wird bei Hüning mit einer Mercedes E-Klasse sowie mit einem VW Touran. Der Grundpreis für die Anfahrt beträgt 3,50 Euro. Pro Kilometer werden dann 2,30 Euro fällig.

So sieht eines der Fahrzeuge von Mietwagen Hüning aus.
So sieht eines der Fahrzeuge von Mietwagen Hüning aus. © Hüning

Neue Fahrgäste möchten Sarah-Anika Preik und Florian Hüning mit alten Werten ansprechen: „Empathie, Hilfsbereitschaft und die Devise auf jeden Kunden bestmöglich einzugehen sind gesetzt“, sagen sie. Dazu komme das gängige Angebot der Personenbeförderung, insbesondere der Krankenfahrten, vom Dialysepatienten bis zur Chemo-und Bestrahlungsfahrt.

Es bestehen Verträge mit allen Krankenkassen. Bei allen Fragen zur Verordnung einer Krankenbeförderung stehen Sarah-Anika Preik und ihr Team jederzeit zur Verfügung. Auch Großraumfahrten werden nach Anruf angeboten.

Mietwagen Hüning ist ab sofort erreichbar unter Tel. 0176 23380766 sowie per Mail an mietwagen.huening@gmail.com und unter www.mietwagen-huening.de. Ab dem 9. März soll auch der Festnetzanschluss funktionieren unter Tel. (02389) 9612888.

„Hühnerhof“-Problem in Werne könnte bald gelöst sein: Stadt kauft Grundstück – Planungen laufen

Verdi-Streik im Öffentlichen Dienst hat Folgen für Werne: Nach ergebnislosen Verhandlungen

Bewegung in der Kroes-Passage: Stadtmarketing bezieht Büroräume über ehemaligem Modehaus