Rund 20 Bäume sind markiert. Sie werden am Freitag fallen. © Sylvia vom Hofe

Baumfällungen

Motorsägen heulen am Freitag in Selm: Baumfällarbeiten auf der Fläche der Pestalozzischule

Motorsägen werden am Freitag, 28. Februar, im Pädagogenweg heulen. Die Stadt kündigt die Baumfällarbeiten an, die manchen Anwohnern schon seit Wochen Sorgen machen.

Selm

, 25.02.2020 / Lesedauer: 3 min

Für rund 20 Bäume, darunter vor allem Buchen, sind die Tage gezählt. Am Freitag, 28. Februar, lässt die Stadt die bereits seit Wochen mit orangefarbenen Punkten markierten Bäume im sogenannten Wäldchen vorm Zechenbusch fällen - den Protesten einiger Anwohner zum Trotz.

Buchen sind Opfer von Trockenheit geworden

In den meisten Fällen hätten die Fällungen nichts zu tun mit den bevorstehenden Bauarbeiten. Das hatten Vertreter der Stadtverwaltung während der Umweltausschusssitzung im Januar betont. Die Buchen seien Opfer der extremen Trockenheit geworden. Sie seien nicht mehr zu retten. Eine Beruhigung für die Anwohner, die sich Sorgen um den Fortbestand ihres Wäldchens machen, ist das aber nicht.

Jetzt lesen

„Für das Wäldchen zwischen Buchenwaldstraße und Pädagogenweg soll die Waldeigenschaft im östlichen Teilbereich entfallen“, heißt es im Umweltbericht zum Bebauungsplan Pädagogenweg. „Die wenigen vorhandenen Eichen sollen in diesem Bereich in eine öffentliche Grünfläche einbezogen und erhalten werden“: ein Grünstreifen, der den 20-Meter-Mindestabstand zwischen Wald und Wohnbebauung sicherstelle. Außerdem wird dort eine Entwässerungsmulde für den Regen entstehen.

Naturnaher Waldrand statt Waldfläche

Auch im Bereich der künftigen Kita wird die Säge heulen. „Teile der heutigen Waldfläche“ sollen entfallen und durch einen naturnahen Waldrand ersetzt werden, wie es im Umweltbericht heißt. In der Umweltausschusssitzung im Januar betonte Verwaltungsmitarbeiter Günaydin, dass sich das schlimmer anhöre als es sei: Nur wenige Bäume seien betroffen.

Fest steht: Am Freitag, 28. Februar, beginnen am Pädagogenweg die Baumfällarbeiten, wie der Pressesprecher der Stadt, Malte Woesmann, am Dienstag mitteilt. „Zur Sicherung der Arbeiten müssen einige Wege im Zechenbusch und am Pädagogenweg während der Baumfällungen gesperrt werden.“ Lange brauchen die Spaziergänger nicht auf ihre Runden im Zechenbusch zu verzichten: „Die Arbeiten sollen am Samstag, 29. Februar, abgeschlossen sein.“

Zwischen dem Wäldchen und dem Zechenbusch entstehen eine Vier-Gruppen-Kita und drei Wohnhäuser mit zusammen 20 Wohnungen. Das Unternehmen Benthaus tritt als Bauträger auf. Auf der 7000 Quadratmeter großen Fläche befanden sich ursprünglich die Förderschule Pestalozzischule und die dazu gehörige Sporthalle.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen