Bauarbeiten für Ersatzstraße Buddenberg beginnen
Nach langer Planung
Nach über 20 Jahren der Planung, Grundstücksstreitigkeiten und zweier erfolgter Spatenstiche rollen ab Mittwoch die Bagger für die Ersatzstraße Buddenberg. Die K44n wird die Kreisstraße mit der Werner Straße verbinden.

Versorgungsleitungen hatten Arbeiter vor dem Bau der Buddenberg-Ersatzstraße vor einiger Zeit schon an der Neuen Werner Straße verlegt (Foto). Seit Mittwoch rollen nun die Bagger für den Bau der für Selm wichtigen Trasse.
Die neue Straße soll vor allem den LKW-Verkehr von der Buddenbergstraße fernhalten. Die Lastwagen, die von Bork kommend ins Industriegebiet an der Werner Straße oder weiter nach Werne fahren wollen, können nach Bauende demnächst einen Bogen um die Buddenbergstraße machen.Zuletzt hatte ein Grundstückseigentümer, der sein Land nicht verkaufen wollte, dafür gesorgt, dass sich der geplante Baustart um mehr als ein Jahr verzögert hatte.
Jetzt aber rollen die Bagger endlich. "Wir starten in Höhe der Luisenstraße", erklärt Holger Middelmann vom Fachbereich Bauen des Kreises Unna. Der Kreis und nicht die Stadt Selm ist Bauherr der Straße. Zunächst wird aber noch nicht an der eigentlichen Straße gebaut. "Wir müssen erst die Rampen für die Zufahrten zur Baustelle herstellen", erklärt Middelmann. Danach würden die Arbeiten in Richtung der Kreisstraße aber auch der Werner Straße parallel vorangetrieben.
Drei Kreisverkehre werden die Ersatzstraße Buddenberg an das vorhandene Straßennetz anschließen. Der erste Kreisverkehr soll bereits Anfang des kommenden Jahres an der Werner Straße errichtet werden. "Das war der Wunsch der Stadt Selm", sagt Middelmann. Auf größere Umleitungen müssen sich Verkehrsteilnehmer nicht einstellen. Beim Bau des Kreisverkehrs an der Werner Straße und später bei dem Bau an der Kreisstraße wird der Verkehr weiterhin halbseitig möglich sein. Nur beim Bau des Kreisverkehrs an der Schachtstraße wird der Verkehr wohl umgeleitet werden.