Badeverbot im Ternscher See, Freibad auf großen Andrang vorbereitet

Freibad

Es wird heiß am Wochenende. Wohl dem, der einen Platz im Selmer Freibad findet, denn der Einlass ist beschränkt. Zumal gleichzeitig das Badeverbot im Ternscher See bestehen bleibt.

Selm

von Carina Strauß

, 06.08.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Deutlich voller als auf diesem Archivbild vom vergangenen Jahr dürfte es am Wochenende im Selmer Freibad werden.

Deutlich voller als auf diesem Archivbild vom vergangenen Jahr dürfte es am Wochenende im Selmer Freibad werden. © Weitzel (A)

Das letzte Ferienwochenende steht vor der Tür, und das Wetter lädt zum Besuch im Freibad ein. Doch im Selmer Freibad sind nur 780 Besucher gleichzeitig erlaubt. Ein Problem? „Die Situation kann derzeit keiner abschätzen“, sagt Markus Jungeilges, Geschäftsführer des Freibades in Selm.

Jetzt lesen

Das Team hat aber einen Plan für den Fall, dass man den Einlass stoppen muss: „Wenn wir die Kapazitätsgrenze erreicht haben, werden wir eine Mitteilung auf Facebook und auf unserer Internetseite herausgeben. Wir empfehlen jedem, einmal kurz auf die Seite zu schauen, bevor er sich auf den Weg zu uns macht“, so Jungeilges.

Eine Reservierung ist für das Selmer Freibad nicht möglich. „Ich gehe davon aus, dass wir den Einlass bei 780 Personen, die auf das Gelände dürfen, gut händeln können. Es ist doch einfacher und schöner einfach vorbeikommen zu können, ohne sich vorab registrieren zu müssen“, erklärt der Geschäftsführer.

Badeverbot im Ternscher See bleibt über das Wochenende bestehen

Und wie steht es um das Badeverbot im Ternscher See? „Heute Morgen wurden Zweitproben aus dem Wasser entnommen. Die Ergebnisse erwarten wir aber leider erst Anfang der nächsten Woche“, so Philip Grasekamp, Betriebsleiter des Seeparks Ternsche, am Donnerstag. Die Untersuchung sei sehr aufwendig. Daher bleibe das Badeverbot auch über das Wochenende bestehen.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt