Schwimmen verboten: Im Ternscher See herrscht gerade Badeverbot.

© Jura Weitzel (Archiv)

Badeverbot auch am Wochenende: Schwimmen nicht erlaubt im Ternscher See

rnTernscher See

Es bleibt dabei: Auch am Wochenende gilt im Ternscher See Badeverbot. Wegen einer zu geringen Sichttiefe war es am Montag verhangen worden. Die Ergebnisse der Wasseruntersuchung stehen noch aus.

Selm

, 07.08.2020, 15:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Wochenende wird heiß, Abkühlung im Ternscher See in Selm gibt es - ausnahmsweise - aber nicht: Auch am 8. und 9. August wird das Badeverbot, das das Seebad Ternsche am Montag verhangen hat, noch aufrecht erhalten. Das hatte Betriebsleiter Philip Grasekamp am Donnerstag auf Anfrage der Redaktion schon angekündigt.

Jetzt lesen

Grund für das Badeverbot ist eine zu geringe Sichttiefe im Ternscher See: Das Wasser ist aus noch ungeklärtem Grund getrübt - man kann weniger als einen Meter weit in die Tiefe blicken. Sollte es zu einem Unglück beim Baden kommen, könnte das zum Problem werden - deshalb das Badeverbot. „Das ist natürlich wahnsinnig traurig. Aber wir müssen da einfach den Sicherheitsaspekt in den Vordergrund stellen“, sagt Philip Grasekamp am Freitag auf Anfrage der Redaktion. Das sei wichtiger, als durch zahlende Badegäste Einnahmen zu generieren, erklärte er weiter.

An der Sichttiefe hat sich nichts geändert

Schon am Dienstag waren von einem Fachinstitut Proben aus dem Wasser entnommen wurden. Am Donnerstag wurden dann auch noch Zweitproben genommen. „Einfach, damit wir dann auch eine Entwicklung sehen können“, erklärt Grasekamp. Am Anfang der kommenden Woche erwartet er Auswertung der Proben - bis dahin bleibt es beim Badeverbot.

An der Sichttiefe im See hat sich aber auch noch nichts geändert, wie er am Freitag sagte: Sie ist immer noch so niedrig, dass es bei Unfällen gefährlich werden konnte.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt