Amtshaus in Bork leuchtet blau und gelb als Zeichen der Solidarität

Ukraine-Konflikt

Das Amtshaus in Bork tut es dem Brandenburger Tor in Berlin, dem Pariser Eiffelturm und zahlreichen anderen öffentlichen Gebäuden in Europa gleich. Es setzt ein leuchtendes Zeichen.

Selm

, 25.02.2022, 21:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Amtshaus in Bork leuchtet in den Farben der ukrainischen Flagge.

Das Amtshaus in Bork leuchtet in den Farben der ukrainischen Flagge. © Günther Goldstein

Der Krieg in der Ukraine ist zwar 1800 Kilometer von Selm entfernt. Er steht den Menschen aber vor Augen - nicht nur in den Medien, sondern seit Freitag auch mitten in Bork. Das Amtshaus strahlt in den Farben Gelb und Blau - den ukrainischen Nationalfarben. Damit befindet sich Selm in guter Gesellschaft.

Jetzt lesen

Ob Brandenburger Tor, Triumphbogen in Brüssel, Hamburger U-Bahn, Pariser Eiffelturm oder viele andere öffentliche Gebäude: Sie werden angestrahlt in den Farben des Landes, das in der Nacht zu Donnerstag von Russland überfallen worden ist: ein Angriffskrieg mitten in Europa.

Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister der Stadt Münster begrüßt das ausdrücklich: „Viele Städte und Engagierte der Zivilgesellschaft zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und senden mit ihren Aktionen Friedenszeichen.“ Alle demokratischen Kräfte müssten dafür einstehen, dass dieser Krieg umgehend gestoppt werde, sagt Lewe: „Wir brauchen starke Signale. Und die Menschen in der Ukraine brauchen Frieden, damit sie eine Zukunft in ihrem Land sehen und nicht aus Leid und Verzweiflung zur Flucht gezwungen werden.“

Während am Freitagabend in Bork die Fassade des Amtshauses leuchtet, sind bereits mehr als 19.000 Menschen aus der Ukraine ins Ausland geflohen.

Jetzt lesen

Schlagworte: