So soll der Neubau der Caritas auf dem ehemaligen Marktplatz in Bork aussehen.

© Caritas Lünen-Werne-Selm

Altenheim-Neubau in Bork: Caritas gibt Gas, aber es gibt auch Sorgen

rnOrtskerngestaltung

Der Streit über die Lage des Altenheims ist beigelegt. Jetzt gibt der Caritasverband Gas, um mit dem Bau beginnen zu können. Vorstand Benstein über Zeitplan, Kosten, Arbeitsplätze und Risiken.

Bork

, 06.12.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Jetzt kann es endlich richtig losgehen“, sagt Caritasvorstand Hans-Peter Benstein. Erleichterung liegt in seiner Stimme, aber auch noch immer eine Spur Ärger. „Zwischenzeitlich hatte ich mich schon gefragt: Warum tue ich mir das an“, sagt er.

„Das“ ist die Diskussion in Selm über den richtigen Standort. Zwar war es die Stadt selbst, die dem Caritas-Verband den ehemaligen Marktplatz in Bork verkauft hatte. Damals war aber noch von einem kleineren Haus mit 39 Plätzen die Rede. Jetzt sind 52 geplant - plus 14 Service-Wohnungen und 10 Kurzzeitpflegeplätze. Der Baukörper würde zu voluminös, befürchteten manche. Ein runder Tisch sollte nach einem Alternativ-Grundstück suchen - etwa im Neubaugebiet hinter dem Lidl. Das ist inzwischen Geschichte.

Benstein: „Haus wird mittendrin sein“

„Ich freue mich sehr, dass nun alle Beteiligten an einem Strang ziehen und auch die Politik unser Vorhaben unterstützt“, sagt Benstein. Die Lage sei einfach ideal für ein Seniorenzentrums. Ob Apotheke, Arztpraxen, Gemeindezentrum, Kirche, Kiosk und Kneipe: alles sei für die alten Menschen leicht zu erreichen. „Unser Haus wird mittendrin sein.“

Nicht nur die Selmer Politik hat sich bewegt, sondern auch der Caritasverband. Er hatte den Entwurf für das Heim überarbeiten lassen, damit das Gebäude kompakter erscheint - mit begrünten Flachdächern statt eines aufgesetzten Walmdachs, Kellerräumen für die Haustechnik und 33 statt nur 26 Parkplätzen. Dieser Entwurf muss der Caritasverband jetzt in eine konkrete Planung überführen:.

„Die Fachplaner arbeiten bereits mit Hochdruck an dem Energiekonzept“, sagt Hans-Peter Benstein. Angestrebt sei eine Umsetzung nach 55-EE-Norm für Effizienzhäuser. Das bedeutet: Der Neubau muss mindestens 55 Prozent des für die Wärme- und Kälteversorgung erforderlichen Energiebedarfs über erneuerbare Energien decken.

Risiken durch galoppierende Preise

Benstein macht aber auch eine Einschränkung: „Was und wie viele von den Überlegungen sich für den geplanten Bau in Bork umsetzen lassen, hängt nicht zuletzt von den ausstehenden Ausschreibungen im nächsten Jahr ab.“ Die Preise im Bausektor hätten enorm angezogen. „Wenn die Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Bau der Einrichtung gegeben sind, kann der Bauantrag gestellt werden.“ Er rechnet damit Mitte 2022 und hofft auf zügige Bearbeitung, „damit wir noch Ende 2022 mit den Bauarbeiten beginnen können“, die erfahrungsgemäß 18 Monate dauern. Zu den kalkulierten Baukosten will er sich nicht konkret äußern. Nur so viel: „Ein zweistelliger Millionenbetrag.“

Jetzt lesen

Eine Cafeteria wie etwa im Caritas-Altenwohnhaus St. Josef an der Kreisstraße in Selm wird es in Bork nicht geben. Dafür fehlt der Platz. Allerdings sollen den alten Menschen dort und ihren Gästen zwei größere Gemeinschaftsräume zur Verfügung stehen - etwa für Geburtstagsfeiern oder andere Zusammenkünfte.

80 bis 90 neue Arbeitsplätze in Bork

80 bis 90 neue Arbeitsplätze - davon nicht alle in Vollzeit - werden laut Benstein entstehen, wenn das Haus voraussichtlich Mitte 2024 in Betrieb gehen wird. „Die meisten in der Pflege, aber auch im sozialen Bereich und in der Verwaltung.“ Ob vor Ort die Mahlzeiten gekocht oder geliefert werden, ist noch offen.

Sicher ist dagegen, dass es zehn sogenannte solitäre Kurzzeitpflegeplätze geben wird. Dabei handelt es sich um Plätze, die ausschließlich für die Kurzzeitpflege genutzt. werden: eine Entlastung für pflegende Angehörige, die eine Auszeit brauchen. Der Bedarf sei groß, weiß Benstein. Das gelte auch für den Bedarf an zusätzlichen Pflegeplätzen insgesamt. Dennoch: Eine Warteliste für den Borker Neubau gibt es bislang noch nicht.

Jetzt lesen