Abriss von acht Häusern an der Kreisstraße in Selm Zeitplan bleibt weiter unklar

Abriss von acht Häusern an der Kreisstraße: Zeitplan bleibt weiter unklar
Lesezeit

Schon seit Jahren ist klar: Die acht rund 100 Jahre alten Häuser im Bereich der Kreisstraße 68 bis 84 in Selm sollen abgerissen werden. Doch wann hier entsprechende Arbeiten starten können, blieb bislang offen. Zum 1. Januar 2022 hatte die Stadt die Häuser an das niederländische Immobilien- und Bau-Unternehmen Ten Brinke übergeben.

Dieser Investor und die Selmer Verwaltung tauschen sich offensichtlich regelmäßig zu dem Thema aus. Stadtsprecher David Ruschenbaum teilt dazu auf Anfrage mit: „Die Verwaltung befindet sich weiter in einem stetigen und konstruktiven Austausch mit dem Investor.“ Doch wie es genau mit den Planungen seitens Ten Brinke weitergeht, ist offenbar nicht Bestandteil dieser Gespräche.

Denn zugleich macht die Stadt in ihrer Antwort deutlich: „Ein Bauantrag liegt noch nicht vor. Über den Zeitpunkt der Einreichung kann nur der Investor Auskunft geben.“ Zunächst muss der Antrag gestellt werden, nach Erteilung der Baugenehmigung können die Abrissarbeiten dann tatsächlich beginnen.

Supermarkt und Wohnungen

Ten Brinke will auf dem Gelände zwischen den Häusern eine Filiale des Discounters Netto mit Backshop, den Drogeriemarkt dm sowie 20 sogenannte Maisonette-Wohnungen mit großen Balkonen und Terrassen errichten. 2017 hatte die Stadt Selm die Häuserzeile für 4,2 Millionen gekauft. Drei Jahre später folgte jedoch der Verkauf an Ten Brinke.

Im März 2023 hatte Ten Brinke noch mit Verweis auf das Bebauungsplanverfahren erklärt: „Wir hoffen auf einen baldigen Abschluss.“ Danach werde die Genehmigung des Bauantrags einige Zeit in Anspruch nehmen. Aus Sicht der Stadt Selm steht diesem jetzt aber nichts mehr im Wege: „Rechtlich sind alle Grundlagen gelegt, sodass ein Bauantrag gestellt werden kann.“ Der entsprechende Bebauungsplan wurde im Juni 2023 öffentlich bekannt gemacht.

Investor bleibt noch vage

Was hält den Investor also noch davon ab, das Projekt voranzubringen? Auf Anfrage dieser Redaktion antwortet Sven Klagge, Niederlassungsleiter von Ten Brinke in Münster: „Wir sind noch in der Detaillierungsphase und prüfen gerade ein paar Optionen. Es sind für uns noch ein paar offene Punkte zu klären.“ Was genau damit gemeint ist, will er allerdings mit Verweis auf interne Geheimnisse und offene Gespräche mit Vertragspartnern derzeit nicht öffentlich ausführen.

Auch auf die Frage, wann denn mit den nächsten Schritten zu rechnen ist, ob es etwa eher noch Wochen oder noch Monate bis zur Stellung des Bauantrags dauern wird, kann Ten Brinke momentan nichts sagen. „Wir sind sehr guter Dinge, dass das Projekt umgesetzt wird“, erklärt Sven Klagge immerhin. Dass dieses Verfahren aber bereits zu Beginn des Jahres 2024 eingeleitet wird, ist nach diesen Aussagen nicht zwingend zu erwarten.

Abriss-Häuser an der Kreisstraße in Selm: Angehender Architekt kritisiert Gestaltungs-Pläne

Neubau an der Kreisstraße in Selm: Verzögerung nach Beschluss durch die Politik

Häuser an der Kreisstraße in Selm: Abriss rückt näher - aber offene Fragen bleiben