
© Arndt Brede
Abriss des ehemaligen Schulgebäudes am Pädagogenweg hat begonnen
Ehemalige Pestalozzischule
Am Pädagogenweg tut sich was. Bagger machen seit Montag, 29. Juli, ihre Arbeit. Das heißt: Abschied nehmen von einem gewohnten Bild.
Ein Borkener Abbruchunternehmen ist am Montag, 29. Juli, angerückt. Schweres Gerät im Schlepptau. Den Hauptzugang zum ehemaligen Gebäude der Pestalozzischule hat das Unternehmen bereits abgesperrt. Auch die Nebenzugänge von der Buchenwaldstraße aus sind dicht. An einem liegen jede Menge Holzbretter. Stumme Zeugen von lauten Arbeiten.
Altes durch Neues ersetzen
Was dort passiert, ist nichts weniger als ein weiterer Markstein im Bemühen der Stadt, Altes durch Neues zu ersetzen. Das Alte, das ist das Gebäude, in dem bis vor ein paar Jahren noch Förderschüler Unterricht gehabt haben. In dem dann ab August 2017 viele Selmer Kinder und Jugendliche den Übergangsstandort des Jugendzentrums Sunshine besuchten. Weil das eigentliche Jugendzentrum umgebaut wird. Vor wenigen Wochen zog das Sunshine dann dieses Gebäude leer. Die Turnhalle wurde da auch schon nicht mehr genutzt. Nun sind also Bauarbeiter angerückt.

Bagger sind angerückt, um das Gebäude abzureißen, damit auf dem Gelände eine Kita und Mehrfamilienhäuser gebaut werden können. © Arndt Brede
Kindertageseinrichtung und Mehrfamilienhäuser
Das Neue, das wird eine viergruppige Kindertageseinrichtung sein. Das Neue, das werden aber auch drei Mehrfamilienhäuser sein. Die Bagger knabbern nun nach und nach an den einzelnen Gebäuden. Am Montag war schon mal eine Ecke des Haupttraktes Ziel der Baggerschaufeln. Das Ganze vollzieht sich hinter hohen Büschen, die entlang der Buchenwaldstraße stehen. Wären die Bagger nicht so laut, würde man das Treiben kaum bemerken.
Die Benthaus GmbH aus Lünen hat sich im Vertrag mit der Stadt Selm verpflichtet, bis 31. Dezember dieses Jahres das Gelände baureif zu machen sowie Gebäude und Turnhalle abzureißen und das Abbruchmaterial auf eigene Kosten zu entsorgen. Ein Borkener Abbruchunternehmen hat nun begonnen, Gebäude und Turnhalle abzureißen.
Abriss dauert sechs Wochen
Laut Architekt Wolf-Eberhard Benthaus wird der Abriss ungefähr sechs Wochen dauern. In Planung sei mittlerweile das Vorhaben, den Pädagogenweg über das Gelände weiterzuziehen und in einem Bogen wieder auf die Buchenwaldstraße zu führen.
Etwas mehr als 7000 Quadratmeter
Das Gelände, das überplant wird, ist etwas über 7000 Quadratmeter groß. Die Stadt hofft, dass die neue Kindertageseinrichtung, die in die Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gegeben werden soll, möglichst bis Mitte 2020 fertiggestellt werden kann. Eine solche viergruppige Einrichtung würde das Ziel der Stadt erleichtern, möglichst allen Kindern in Selm einen Kindergartenplatz anzubieten. Der Entwurf für den eingeschossigen Neubau sieht folgendes Konzept vor: Gruppenräume in Richtung Wald für die Kinder über drei Jahre (Ü3) und unter drei Jahre (U3), Gymnastikraum und Küche an den Seiten, Betreuerräume zu Straße hin.