Abnehmen mit der Familie – Kleine Verhaltensregeln für den Erfolg

© picture alliance/dpa

Abnehmen mit der Familie – Kleine Verhaltensregeln für den Erfolg

rnAlltagskolumne

Sigrid Brandt ist Aufräumcoach und Psycho-Entrümplerin. In ihrer Kolumne gibt sie Familien praktische Alltagstipps. Dieses Mal sind es konkrete Ratschläge zum Thema Gesundheit und Abnehmen.

von Sigrid Brandt

Kreis Unna

, 01.05.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Unser Körpergewicht und unsere Ernährung, ein oft leidiges Thema. Doch gerade in Zeiten von vielen Corona-Erkrankten und Toten stellen Wissenschaftler fest, dass diese oft übergewichtig sind. Und dies ist auch mein Eindruck.

Nicht erst seit den NDR-Ernährungs-Docs wissen wir, dass es immer mehr übergewichtige, ja schwergewichtige Menschen, leider auch immer mehr Kinder (!) gibt. Dies finde ich besonders besorgniserregend!

Jetzt lesen

Ja, wir wissen, was Übergewicht und damit oft einhergehend, ungesunde Ernährung alles ausrichten kann. Ja, ich behaupte, alle Krankheiten entstehen durch ungesundes Essen und eine ungesunde Lebensweise!

Und, ja, auch ich ignoriere leider immer noch diesen Fakt.

Kleine und einfache Tipps mit großer Wirkung

Für die Gesundheit sowie Ernährung halte ich deshalb grundsätzlich und für den Anfang nur folgende „kleine“ Regeln mit großer Wirkung (nach den Ernährungs-Docs) für sinnvoll. Sie lassen sich auch in der Familie umsetzen:

  • Regelmäßig drei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen
  • In Ruhe - ganz bewusst essen – möglichst mit der Familie
  • Im Abstand von mindestens vier Stunden
  • Zwischendurch Wasser oder Tee trinken, mindestens eineinhalb bis zwei Liter pro Tag
  • Wenn Süßigkeiten, dann zu den Mahlzeiten bitte
  • Plus: Eine halbe bis eine Stunde am Tag Bewegung an der Luft. Neben Spielplatz oder Garten: Spaziergang, Walken, Joggen, Inliner, Fahrrad fahren usw.

Ich selbst esse immer noch gerne an unseren großen Festtagen die Hohlraum-Schokolade in Form von Osterhasen oder Weihnachtsmännern.

Ich selbst habe auch mit 59 Jahren immer noch nicht ganz begriffen, welche Folgen, meist erst viel später, auftreten: Bluthochdruck, Herzinfarktgefahr, Diabetes-Gefahr, starke Parodontitis bis hin zum Zahnausfall waren meine Erkrankungen. Plus häufige Unzufriedenheit mit mir und meinen Mitmenschen.

Sigrid Brandt speckte 20 Kilo ab und fühlt sich gesunder

Heute, mit immerhin 20 Kilo weniger auf den Rippen, konnte ich zumindest diese Krankheiten abwenden, stoppen, sie stagnieren, doch aufgrund meines Suchtpotenzials, besonders der Zuckersucht, dazu gehört auch die Schokolade und das Eis, lauert die Gefahr doch jeden Tag.

Sigrid Brandt hat selbst abgenommen. Das tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Wer ebenfalls abnehmen möchte, sollte mit kleinen Schritten beginnen, findet Brandt.

Sigrid Brandt hat selbst abgenommen. Das tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Wer ebenfalls abnehmen möchte, sollte mit kleinen Schritten beginnen, findet Brandt. © privat

Ja, besonders der Zucker ist ein echtes Übel für uns und unsere Kinder. Leider in ganz vielen Lebensmitteln, auch versteckt, enthalten. Ich selbst war bei der Erziehung meiner Tochter ein schlechtes Vorbild. Dies bedauere ich heute sehr, denn auch sie setzt heute Süßigkeiten u.a. bei Stress, Frust und Anspannung etc. ein.

Unser „Entzug“ ist der schwerste Teil und dauert jeweils ein paar Tage, bis wir, zumindest seit einigen Jahren, zu dem neuen, gesunden Rhythmus zurückkehren.

Abnehmen für Gesundheit, Spaß und für die Seele

Ich finde, der Frühling – und die Pandemie – ist die richtige Zeit, unser Gewicht und das unserer Kinder zu regulieren, ein Wohlfühlgewicht und einen normalen Body-Mass-Index zu erreichen und zu halten, um körperlich gesund, beweglich zu sein, bis ins hohe Alter und: Spaß zu haben!

Heute verzeihe mir meine Ausrutscher, mache mir meine Ziele, meinen Plan und meine Vorteile durch gesundes Essen sowie weniger Kilos wieder bewusst und bin stolz auf mich, derzeit endlich körperlich fit und beweglich, ja, auch seelisch „gut drauf“ zu sein.

Mehr spannende Geschichten für junge Familien im Kreis Unna finden Sie unter www.hellwegeranzeiger.de/junge-familien.

Und was ich schaffe, schaffen Sie und Ihre Kids auch! Ja, schon kleine Veränderungen im Alltag bringen es. Versuchen Sie es doch einfach mal!

Das Leben wird echt leichter. Und schöner, trotz oder gerade in Corona-Zeiten.

Sigrid Brandt ist Aufräumcoach und Psycho-Entrümplerin in Bergkamen-Rünthe seit 2005. Als gelernte Dipl.-Sozialarbeiterin mit div. Zusatzausbildungen, Erzieherin und Mutter hilft sie Familien, Ordnung in den eigenen vier Wänden, der Seele und dem Körper zu bekommen – und zu halten. Sie bietet Einzel-Coachings, Kurse und Hausbesuche an. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind: Lebensberatung, Familien- und Paartherapie, Berufscoaching. Infos zu ihrem Angebot gibt es unter www.sbbrandt.de oder unter Tel. (02389) 533342. Lesern beantwortet sie kostenlos telefonische Fragen und nimmt auch Anregungen für ihre Kolumne entgegen.
Abnehmen mit der Familie – Kleine Verhaltensregeln für den Erfolg

© Stefan Milk