
(Symbolfoto) Wegen Fahrerflucht auf einem Parkplatz in Selm musste sich eine Frau aus Bergkamen vor Gericht verantworten. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
24-jährige Frau musste sich nach Fahrerflucht vor Gericht verantworten
Prozess
Ein Sachschaden von 3000 Euro ist entstanden, nachdem auf einem Parkplatz in Selm eine Frau aus Bergkamen mit ihrem Auto ein anderes touchiert hatte. Wegen Fahrerflucht stand sie jetzt vor Gericht.
Beim nächtlichen Rangieren auf einem Selmer Parkplatz beschädigte eine 24-Jährige aus Bergkamen ein fremdes Auto, hinterließ eine Botschaft und verschwand. Nun saß sie im Amtsgericht Lünen auf der Anklagebank. Der Vorwurf: Unfallflucht.
Mitte Dezember 2021 wollte die junge Frau ihren früheren Freund heimfahren. Auf dem Parkplatz in Bork geschah ihr dann das Missgeschick. Sie touchierte das andere Fahrzeug und es entstand ein Schaden von etwa 3000 Euro. Zu nächtlicher Stunde entschied sie, der Halterin des fremden Wagens eine in Plastik verpackte Nachricht mit ihrer Handynummer hinter den Scheibenwischer zu klemmen und sich dann zu entfernen. Tatsächlich fand die Geschädigte den Zettel auch, allerdings war die Unfallfahrerin zunächst nicht erreichbar. Deshalb erstattete sie Anzeige gegen die 24-Jährige.
Vor Gericht räumte diese die Kollision nun sofort ein und zeigte sich einsichtig. Auch regulierte ihre Versicherung den Schaden bereits. Richter Ulrich Oehrle wies sie darauf hin, dass es sehr unschön für Betroffene sei, wenn sie kämen und feststellen müssten, dass ihr Auto kaputt und da nur ein Zettel mit einer Handynummer sei. Allerdings wusste er die Ehrlichkeit und Reue der jungen Frau aus Bergkamen zu würdigen. Ihr Verfahren wurde gegen Zahlung von 180 Euro Geldbuße vorläufig eingestellt.
Lebt im Sauerland und fühlt sich dort überaus wohl. Saß vor über 20 Jahren zum ersten Mal in einem Gerichtssaal, um über einen Prozess zu berichten und hat dabei ihren Traumjob gefunden.
